Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Über die Wintermonate vermehrt sich das Kapha-Dosha in unserem Organismus, meistens durch zu schweres und fettiges Essen.
Petersilie (kein Sanskrit-Name bekannt)
Aus der Parkschlösschen Ayurveda Cuisine
Minze (Sanskrit: Phudina)
Tipps und Tricks zu Gewürzen
Ajwan/Ajwain (Sanskrit: Ajamoda)
Dill (Sanskrit: Shatapushpa)
Chili (Sanskrit: Lanka)
Der „indische Langpfeffer“
Asafoetida / Hing (Sanksrit: Hingu)
Traditionell ayurvedisch und sehr effektiv ist das altbewährte Gewürzpulver Hingvashtaka.
(Sanskrit: Lasuna)
Sanskrit: Dhanyaka
Sanskrit: Methi
Im Herbst empfiehlt sich besonders eine Kraft spendende und ausgleichende Ernährung.
Sanskrit: Nagakeshara
Sanskrit: Madhurika
Sanskrit: Marich
Sanskrit: Twak
Im Winter verlangt unser Körper nach deftigen und warmen Speisen. Er benötigt bei niedrigen Außentemperaturen mehr Energie,