Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wir haben sechs Tipps für Sie gesammelt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Haut in der warmen Jahreszeit zu schützen und zu pflegen.
So meistern Sie die warme Jahreszeit mit Leichtigkeit.
Ein kleiner Guide für Ihr Wohlbefinden.
Reiseziele und Urlaubsgestaltung nach den Konstitutionstypen
Über die Wintermonate vermehrt sich das Kapha-Dosha in unserem Organismus, meistens durch zu schweres und fettiges Essen.
Feuerzeremonie für besinnliche Stunden
Raus aus dem „Kapha-Overload“
„Zeige mir deine Haut und ich sage dir, wie gesund du bist.“
Alle Zyklen der Natur beeinflussen stark die Dominanz unserer Doshas und damit auch unsere Stoffwechsel- und Verdauungsfunktionen.
Standardwerk des Ayurveda.
Die Charaka Samhita heißt übersetzt „die Sammlung des Charaka“ und gilt als die älteste Schriftensammlung
Sanskrit: Nadi Pariksa
Schaltorgan der Gesundheit
Die ayurvedische Morgenroutine
„Sitzen ist das neue Rauchen“, so heißt es heutzutage in unserer überwiegend sitzenden Gesellschaft. Und wie viele wissenschaftliche
Sattva – Rajas – Tamas
Alles, was Sie über den traditionellen ayurvedischen Zucker wissen sollten und wie er Ihnen dabei hilft, gesund zu bleiben:
Aus Sicht des Ayurveda ernähren sich viele Menschen in der heutigen Zeit zu kalt, wodurch ihr inneres Gleichgewicht aus
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Sesamöl
In Sanskrit heißt Altern Jara Vyaadi (Jara: Altern; Vyaadi: Krankheit) und beschreibt eine nicht umkehrbare Rückbildung
Die Sinnesorgane bilden eine Brücke zwischen der äußeren und der inneren Welt. Sie können, je nach Erlebtem, unseren Körper