Erste Hilfe mit Ayurveda: Erkältung

Ayurvedische Erste Hilfe bei Erkältung | Ayurveda Parkschlösschen Health Blog

Eine Erkältung will sich einschleichen? Es stellt sich schon ein wenig Schleim oder ein Kratzen im Hals ein? Der Ayurveda kennt viele Hausmittel, die dem wunderbar entgegenwirken und die Erkältung im Keim ersticken. Es gibt nur eine wichtige Regel:

Bei den ersten Anzeichen sofort reagieren!

KURKUMA + HONIG
Zu gleichen Teilen mischen und ab den ersten Erkältungsanzeichen 1-2 Tage lang alle 1-2 Stunden einen halben Teelöffel lutschen. Wirkt stark antibakteriell.
Auch für Kindern ab 1 Jahr geeignet. Hierfür gerne etwas mehr Honig reinmischen.

TRIKATU + HONIG
Zu gleichen Teilen mischen und vor den Mahlzeiten einen halben Teelöffel lutschen. Dank Ingwer, Pippali und schwarzem Pfeffer wird das Verdauungsfeuer angefacht und der Körper aufgeheizt.

INGWER-KURKUMA TEE
Auch Drachentee genannt. 1 gehäuften Teelöffel Ingwerpulver und 1 gehäuften Teelöffel Kurkuma in eine große Tasse mit heißem Wasser geben und als Tee trinken. Stetig rühren, da die Gewürze sich sonst am Boden der Tasse absetzen. Geschmacklich ist der Tee gewöhnungsbedürftig, aber er hilft.

SITOPALADI BONBONS
Zum Lutschen über den Tag. In den Bonbons sind viele Gewürze enthalten, die Hals und Rachen gut tun. Definitiv gesünder als die meisten herkömmlichen Erkältungsbonbons.

Zusätzliche Empfehlungen

MILCHPRODUKTE UND BANANEN VERMEIDEN
Milchprodukte und Bananen erzeugen Schleim im Körper, darum sollte man sie während der Erkältungstage oder bei den ersten Anzeichen weglassen. Sie fördern die Produktion von Schnupfen.

WARM EINPACKEN UND WARM ESSEN
Bei Erkältungskrankheiten sinkt meist die Körpertemperatur und man friert – darum wird es auch Erkältung genannt. Um dem entgegen zu wirken sollte unbedingt alles Kalte vermieden werden. Das bedeutet warm anziehen und Rohkost vermeiden (Smoothies, Salate, Obstsäfte, große Mengen rohes Obst etc.), ebenso wie kalte Produkte aus dem Kühlschrank oder kühlende Nahrungsmittel wie Kokoswasser oder Pfefferminze. Am besten nur Warmes und leicht Verdauliches zu sich nehmen, denn durch die Kälte hat der Körper auch weniger „Feuer“ im Verdauungstrakt und kann dementsprechend weniger gut verdauen. Zudem kann der Körper mehr Energie in das Immunsystem stecken, wenn er nicht zu viel Energie für die Verdauung verbrauchen/aufwenden muss.

ÖL HÄLT BAKTERIEN FERN
Gerade an trockenen Tagen und wenn viele Keime kursieren, jeden Morgen die Nase von innen mit ein wenig Sesamöl einschmieren. Zudem vor dem Zähneputzen den Mund mit Sesamöl spülen (ca. 3-4 Minuten).


HINWEIS

  • Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte vorsichtig mit Ingwer umgehen.
  • Sollte die Erkältung bereits ausgebrochen sein, helfen diese Hausmittel nur noch marginal.
  • Diese Liste ersetzt keinen Arztbesuch, sondern dient lediglich der Selbsthilfe und Prävention bei und vor Erkältungskrankheiten.
print
Kategorie Hausmittel

Frau Preuß schloss ihr internationales Hotelmanagement-Studium an der École hotelière de Lausanne 2011 erfolgreich ab. Nach Stationen in der gehobenen Hotellerie trat sie in das Familienunternehmen Ayurveda Parkschlösschen ein. Hier durchlief sie im Zuge einer professionellen Einarbeitung in den Hotelbetrieb zunächst die verschiedenen Abteilungen des Hauses und ließ sich parallel zum Ayurveda Lifestyle Coach und zur Yogalehrerin ausbilden. Von 2017 bis 2022 übernahm sie die Position der Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschens. 2022 schloss Frau Preuß ihre Heilpraktiker-Ausbildung ab und absolviert nun eine Weiterbildung zur Ayurveda Medizinerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert