Die dynamische Abfolge des Sonnengrußes in Verbindung mit dem rhythmisierten Atem ist ebenso belebend wie ausgleichend für Körper und Geist. Dieser Zyklus passt in jeden Alltag, zur Ausübung reichen schon 15 Minuten Zeit und 2 Quadratmeter Platz.
Beginnen Sie ausatmend im Stand Namaste und führen Sie dann die folgenden Asanas aus:

Einstimmung: Schließen Sie die Augen. Lassen Sie Ihre Gedanken los und begeben Sie sich ganz in das Hier und Jetzt. Atmen Sie ein paar Mal mit geschlossenen Augen tief ein und aus.
Aufwärmen: Wenn Sie genug Zeit haben, kreisen Sie im Sitzen nacheinander mit Schultern, Kopf und Händen langsam in beide Richtungen. Abschließend die Zehenspitzen mit dem Ausatmen ganz langsam vom Körper wegstrecken, mit dem Einatmen zum Körper hinziehen.
Sonnengruß: Ein vollständiger Zyklus durchläuft alle Stellungen zweimal, der Ausfallschritt wird dabei je einmal links und rechts ausgeführt. Üben Sie 3-6 Zyklen, nehmen Sie sich danach unbedingt 1-2 Minuten in der Stellung Toter Mann.
Ayurveda Parkschlösschen-Tipp:
- Vata-Typ: Bewegen Sie sich langsam und meditativ.
- Pitta-Typ: Bewegen Sie sich entspannt dynamisch.
- Kapha-Typ: Bewegen Sie sich dynamisch und schnell.
Aus: Ayurvedische Heilkunst – Das Parkschlösschen Praxisbuch.
In unserem Praxisbuch finden Sie auch eine ausführliche Anleitung zu den Asanas und weiteren Yoga-Zyklen nach Dosha-Typ. Das Buch können Sie in unserem Onlineshop bestellen >>
2 Kommentare