Im Herbst empfiehlt sich besonders eine Kraft spendende und ausgleichende Vata-Ernährung.
Warme und vitaminreiche Nahrung, sowie süße, bittere und zusammenziehende Gewürze helfen, den Stoffwechsel auszugleichen. Sie können im Herbst ruhig etwas kräftiger und reichhaltiger essen. Ist die Nahrung zu leicht, kann das starke Verdauungsfeuer Agni das Dosha Vata aus dem Gleichgewicht bringen. In der Ernährung sollte man deshalb alles vorziehen, was Vata-beruhigend und regulierend wirkt.
Bevorzugen Sie in jedem Fall warme und nahrhafte Speisen, Milchprodukte (außer Joghurt), Nüsse, Hühnersuppe, Fleisch (in Maßen) und Frischwasserfisch. Besonders empfehlenswert sind auch eingeweichte Trockenfrüchte.
Vata-reduzierendes Gemüse:
Artischocke, Gurke, grüne Bohnen, Karotte, Kürbis, Pastinake, Radieschen, rote Bete, Süßkartoffel, Zucchini
Vata-reduzierende Früchte:
Ananas, Aprikose, Banane, Beeren, Mango, Orangen, Pfirsich, Papaya, Pflaumen, Rhabarber, Trauben
Vata-reduzierende tierische Produkte:
Eier, Ente, Frischkäse, Fisch, Ghee/Butter, Meeresfrüchte, Milch, weißes Geflügel
Vata-reduzierende Beilagen:
Amaranth, Couscous, Dinkel, Hafer, Reis, Weizen
Zum Würzen sollten Sie folgendes verwenden:
Anis, Ajwan, Basilikum, Fenchel, frischen Ingwer, Kardamom, Kreuzkümmel, Kümmel, Muskat, Nelken, Petersilie, Safran, Vanille, Zimt
Die Gewürzzubereitung „Vata Churna“ vereint alle Vata-reduzierenden Eigenschaften und ist besonders einfach in der Handhabung. Einfach nach dem Kochen über die Speisen streuen! Hier können Sie die Vata-Gewürzmischung erwerben >>
In der Kategorie „Rezepte“ finden Sie köstliche Herbstgerichten, wie z.B. unsere Kürbissuppe mit würzigen Mangowürfeln >>
Eine Antwort zu „Ayurvedische Ernährung im Herbst“
Hallo Eckard, vielen Dank dass Sie ihr Wissen mit uns teilen. Besonders in der kalten Jahreszeit sollte man auf seine Gesundheit und Ernährung besonders achten.
Schreibe einen Kommentar