(für 4 Personen) Für das Gemüsebett:
Kategorie: Rezepte
Die ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern vor allem abwechslungsreich und lecker! Probieren Sie es selbst – in dieser Kategorie finden Sie viele tolle Rezepte aus unserer Ayurveda Cuisine!
Leichtes Frühlingsrezept: Gemüsesuppe mit Kokos und Mango
Zutaten (für 4 Portionen)
Leckerer Couscous mit grünem Spargel und Navetten
Zutaten (für 4 Personen)
Tipp gegen die abendliche Süßigkeitenfalle
Wenn Sie nach dem Abendessen Heißhunger auf Süßigkeiten verspüren, dann haben wir einen Tipp für Sie, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch fabelhaft duftet:Kochen Sie sich eine Vanillemilch. Sie… Weiterlesen
Big Buddha Cocktail
Der belebende Cocktail ‚Big Buddha‘ eignet sich hervorragend zum Anstoßen auf das Neue Jahr! Zutaten (für 6 Sektgläser)
Süßer Kokosschnee an fruchtiger Beerensauce
Zutaten
Indischer Chai
Die alten Veden haben die Natur und den menschlichen Körper sehr genau beobachtet und daraus die richtigen Schlüsse gezogen, sodass diese Empfehlungen noch heute ihre Gültigkeit haben. Der Herbst wird… Weiterlesen
Leckeres Kichererbsen-Dal
Aus unserem Kochbuch „Ayurvedische Kochkunst“ Zutaten
Rote Bete-Ragout mit Ingwer-Zitronengras und Kokosreis
Für das Rote Bete-Ragout:
Ayurvedisches Energie-Rezept gegen Herbstblues
Köstliche Kürbis-Süßkartoffelsuppe mit würzigen Mangowürfeln (für 4 Personen)
Rettich-Radieschensuppe mit Kokosmilch
Zutaten (für 4 Personen)
Kühlende Getränke für heiße Tage
Laut Ayurveda ist die heiße Sommerzeit ein Pitta-dominierendes Klima. Für viele Menschen, besonders für diejenigen, die selbst Pitta-dominant sind, kann starke Hitze zu ernsthaften Problemen führen.
Pistaziengrieß auf Ananas-Gojibeerensalat
Pistaziengrieß:
Lotuswurzel-Curry
Leicht und unbeschwert durch den Sommer mit unserem Lotuswurzel-Curry
Haferrisotto mit geschmorten Feigen und gebratenem Chicorée
Auch im Frühling bietet die Natur dem Menschen die passende energiespendende und ausgleichende Nahrung. Gesundheit, die man essen kann! Für das Haferrisotto: Zutaten 300 g Nackthafer, 12 Stunden einweichen100 g… Weiterlesen
Leichtes Frühlingsrezept: Unsere italienische Reissuppe
Aus unserem Kochbuch „Ayurvedische Kochkunst“ Zutaten
Energierezept für den Winter
Sellerieschaumsüppchen mit Anis-Kartoffelchips
Veganes Sushi
Sushi-Reis-Grundrezept:
Aperitif zur Unterstützung der Verdauung
In der Winterzeit haben viele Menschen häufig das Verlangen nach warmen und schweren Gerichten, die jedoch den Körper und insbesondere den Verdauungsapparat belasten können. Um unser inneres Verdauungsfeuer „Agni“ zu… Weiterlesen
Gefüllter Bratapfel mit Vanillesauce
Bratapfel:




















