Ihre Gesundheit ist das kostbarste Geschenk, das Sie sich selbst machen können.
Schlagwort: Gewürze
Erste Hilfe mit Ayurveda: Erkältung
Reagieren Sie bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung mit diesen ayurvedischen Hausmitteln!
Gewürze & Kräuter zur Kapha-Reduktion
Über die Wintermonate vermehrt sich das Kapha-Dosha in unserem Organismus, meistens durch zu schweres und fettiges Essen. Aus ayurvedischer Sicht ist deshalb gerade der Frühling die Zeit, in der Kapha… Weiterlesen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen und Gewürze: Petersilie
Petersilie (kein Sanskrit-Name bekannt)
Ayurveda Parkschlösschen Gewürzmischungen
Ayurveda Cuisine für zuhause
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Minze
Minze (Sanskrit: Phudina)
Ayurvedisch Kochen mit Gewürzen
Tipps und Tricks zu Gewürzen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Ajwan
Ajwan/Ajwain (Sanskrit: Ajamoda)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Dill
Dill (Sanskrit: Shatapushpa)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Chili
Chili (Sanskrit: Lanka)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Pippali
Der „indische Langpfeffer“
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Hing
Asafoetida / Hing (Sanksrit: Hingu)
Hingvashtaka – Das ayurvedische Mittel für die Verdauung
Traditionell ayurvedisch und sehr effektiv ist das altbewährte Gewürzpulver Hingvashtaka.
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Knoblauch
(Sanskrit: Lasuna)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Koriander
Sanskrit: Dhanyaka
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Bockshornklee
Sanskrit: Methi
Ayurvedische Ernährung im Herbst
Im Herbst empfiehlt sich besonders eine Kraft spendende und ausgleichende Vata-Ernährung.
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Safran
Sanskrit: Nagakeshara
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Fenchel
Sanskrit: Madhurika
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Schwarzer Pfeffer
Sanskrit: Marich