Wenn die Sonne spät aufsteht und viel zu früh wieder geht, dann hat sich der Sommer verabschiedet und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Viele Menschen leiden nun unter… Weiterlesen
Kategorie: Lifestyle
Der Ayurveda hält viele Tipps für eine gesunde Tagesroutine bereit. In dieser Kategorie zeigen wir Ihnen, wie Sie den Ayurveda Lifestyle in Ihren modernen Alltag integrieren – und damit ayurvedisch leben können.
Digital Detox & Forest Bathing
Digital Detox und Forest Bathing sind zwei neue Trends, die inzwischen auch Deutschland erreicht haben und als Reaktion auf das schnelllebige Zeitalter zu verstehen sind.
Gesunder Stoffwechsel aus ayurvedischer Sicht
Laut dem Ayurveda ist Medizin ohne gesunde Ernährung nicht nützlich und mit gesunder Ernährung nicht notwendig. Denn nach der ayurvedischen Medizin beginnen 95 % aller Krankheiten im Verdauungssystem.
Ayurvedische Tipps gegen Rückenschmerzen
Aus ayurvedischer Sicht kann es verschiedene Gründe für Rückenschmerzen geben, die als Folge von mehreren unterschiedlichen Ursachen entstehen können. Der Ayurveda betrachtet dabei den Menschen als Ganzes und richtet danach… Weiterlesen
Sodbrennen aus ayurvedischer Sicht
Sodbrennen entsteht durch den Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre. Die brennenden Schmerzen treten hinter dem Brustbein auf und sind häufig mit einem Druckgefühl in der Magengrube und starkem Aufstoßen… Weiterlesen
Selbst gemacht schmeckt besser
Eine Studie belegt: Wer sein Essen selbst zubereitet, dem schmeckt es besser!
Lachyoga-Übung: Lach mit Dir!
Diese Lachyoga-Übung gestaltet sich ganz nach dem Motto „mit sich selbst und über sich lachen und das Leben ja nicht zu ernst nehmen“. Sie eignet sich besonders morgens nach dem… Weiterlesen
Ayurvedische Tagesroutine für mehr Lebensenergie
Sanskrit: Dinacharyā
Die Sommergrippe aus ayurvedischer Sicht
Sommerzeit ist Pitta-Zeit.
Die Wechseljahre im Ayurveda – Tipps für Mann und Frau
Die Wechseljahre sind für Mann und Frau der Übergang in eine neue Lebensphase. Die Neufindung bringt manches ins Ungleichgewicht. Mit dem Ayurveda lassen sich die ins Ungleichgewicht geratene Doshas wieder… Weiterlesen
Kapha reduzieren – einfach und effektiv!
Im kalten und nassen Frühjahr herrscht das Dosha Kapha vor. Durch die Temperatur- und Lichtzunahme mit dem kommenden Frühling wird Kapha langsam geschmolzen und muss ausgeleitet werden, da Stoffwechselrückstände (Ama)… Weiterlesen
Ayurveda Detox – Der wöchentliche Flüssigkeitstag
Eine regelmäßige Reinigung und eine gute Verdauung halten den Körper jung und beugen Erkrankungen vor.
Wie lebe ich ayurvedisch: Lachyoga
Mit einigen Tipps und Tricks können Sie die ayurvedische Lebensweise einfach und zeitgemäß in Ihrem Alltag umsetzten – für ein Mehr an Lebensenergie, Gesundheit und Zufriedenheit. Lachen beim Spazieren oder… Weiterlesen
Im Gespräch: Unsere Rezeptionistin J. Biermann
Jennyver Biermann, die seit 2002 zu unserem Rezeptions-Team gehört, hat bereits ihre dritte Panchakarma Kur im Ayurveda Parkschlösschen durchgeführt. Im Gespräch mit ihr wird klar, welche positiven Schlüsse sie aus… Weiterlesen
Ayurvedische Selbstmassage gegen Stress
Entspannende Fußmassage am Abend
Lachyoga-Übung: I got it-Lachen
Ein Riesenspaß mit wohltuender Wirkung sind unsere Lachyoga-Übungen.
Abnehmen mit Ayurveda – wie geht es Andrea heute?
Im vergangenen Jahr haben wir unter dem Titel „Abnehmen mit Ayurveda“ in mehreren Etappen die spannende Erfolgsgeschichte unserer Mitarbeiterin Andrea erzählt. Mit Hilfe unseres Ayurveda Mediziners fand sie mit viel… Weiterlesen
Lachyoga
Neueste Forschungsergebnisse bestätigen – wer lacht, kann gesund und glücklich werden. Vor diesem Hintergrund entwickelte der indische Arzt Dr. Madan Kataria 1995 das Konzept des Lachyoga. Lachyoga ist eine vergnügliche… Weiterlesen
Lachyoga-Übung: Lachen aus dem Boden wachsen lassen
Sie möchten mal wieder herzhaft lachen und dabei etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann ist die folgende Übung perfekt für Sie geeignet!
Gesund und Glücklich
Ayurvedische Tipps für mehr innere Ausgeglichenheit