Gesünder essen, aufhören zu rauchen, weniger Alkohol trinken, öfter Sport machen…
Alle Artikel von Dr. med. Gerd Bigus
Der Herbst im Ayurveda
Herbst-Zeit = Vata-Zeit
Erfrischung im Sommer mit Minzwasser
Ayurveda-Tipp zur Pitta-Reduktion
Gewusst wie: Die Verdauung unterstützen
Eine zentrale Rolle innerhalb der ayurvedischen Ernährungslehre spielt unser Verdauungsfeuer „Agni“. Unter diesen Begriff fällt dabei nicht nur die Verdauung im Magen, sondern das gesamte Stoffwechselgeschehen, wie auch die Aufnahme… Weiterlesen
Aus der ayurvedischen Hausapotheke: Aloe Vera
Aloe Vera (Sanskrit: Kumari)
Die Basis für Gesundheit in Zeiten von Corona
Die beste und wirksamste Prophylaxe vor viralen Erkrankungen
Gemüseempfehlungen für die Doshas
Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind nicht nur in unserem Organismus vertreten, wirken im Laufe des Tages, der Jahreszeiten und des Lebensalters – auch jedes Nahrungsmittel ist einem… Weiterlesen
Ayurveda bei Heuschnupfen
Im Frühjahr beginnt für viele nicht nur die schöne Jahreszeit mit wärmenden Sonnenstrahlen und duftenden Frühlingsblumen, leider beginnt auch die Zeit des Pollenflugs. Aber was sagt der Ayurveda zum Thema… Weiterlesen
Stärkung der Abwehrkräfte mit Amla
Amla: das ayurvedische Superfood
Düfte und ihre ayurvedische Wirkungsweise
Können Düfte unsere Stimmung beeinflussen?
Detox-Kur: Ama-Reduktion für Zuhause
Eine regelmäßige Reinigung des Körpers sowie eine gute Verdauung halten unseren Organismus jung und beugen Erkrankungen vor. Dazu empfiehlt der Ayurveda 1-2 Mal im Jahr eine Reinigungskur von 1-2 Wochen.… Weiterlesen
Ayurvedische Hausapotheke bei Erkältungen
Erkältungen sind aus Sicht des Ayurveda Kapha-dominierende Krankheiten, die wegen verschiedenen Faktoren auftreten können: wechselndes Klima der Jahreszeiten, Bakterien, Viren, falsche Ernährung und unregelmäßige Tagesroutine. Diese Faktoren können das Immunsystem… Weiterlesen
Ayurvedische Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Mit dem Herbst kommen häufig auch die ersten Erkältungskrankheiten. Hauptauslöser sind aus ayurvedischer Sicht neben dem wechselnden Klima der Jahreszeiten, Bakterien und Viren, auch eine falsche Ernährungsweise oder eine unregelmäßige… Weiterlesen
Ungünstige Nahrungsmittelkombinationen im Ayurveda
„Nahrung ist Medizin“
Badam-Milch für einen gesunden Schlaf
Ayurvedische Schlafmilch
Gesund durch Herbst & Winter
Wenn die Sonne spät aufsteht und viel zu früh wieder geht, dann hat sich der Sommer verabschiedet und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Viele Menschen leiden nun unter… Weiterlesen
Sodbrennen aus ayurvedischer Sicht
Sodbrennen entsteht durch den Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre. Die brennenden Schmerzen treten hinter dem Brustbein auf und sind häufig mit einem Druckgefühl in der Magengrube und starkem Aufstoßen… Weiterlesen
Ayurvedische Tagesroutine für mehr Lebensenergie
Sanskrit: Dinacharyā
Vata-reduzierende Gesichtsmaske für den Herbst
Mit dem einkehrenden Vata in der Herbstzeit verliert unsere Haut an Feuchtigkeit, Wärme und Spannkraft. Die folgende Gesichtsmaske hilft Ihnen dabei, diese Auswirkungen zu mildern, die Haut zu nähren und… Weiterlesen
Kapha reduzieren – einfach und effektiv!
Im kalten und nassen Frühjahr herrscht das Dosha Kapha vor. Durch die Temperatur- und Lichtzunahme mit dem kommenden Frühling wird Kapha langsam geschmolzen und muss ausgeleitet werden, da Stoffwechselrückstände (Ama)… Weiterlesen