Aus Sicht des Ayurveda ernähren sich viele Menschen in der heutigen Zeit zu kalt, wodurch ihr inneres Gleichgewicht aus der Balance gerät. Dazu tragen vor allem kühle Drinks mit Eiswürfel,… Weiterlesen
Alle Artikel von Vanita Kansal
Winterfit mit Ayurveda
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Sesamöl
Ayurvedische Pflege der fünf Sinne
Die Sinnesorgane bilden eine Brücke zwischen der äußeren und der inneren Welt. Sie können, je nach Erlebtem, unseren Körper und Geist stärken oder schwächen, weswegen ihre regelmäßige Pflege so wichtig… Weiterlesen
Ernährungsmythen aus ayurvedischer Sicht
Während sich die Ernährungsempfehlungen der WHO für die westliche Welt regelmäßig verändern, bestehen die traditionellen ayurvedischen Empfehlungen seit jeher unverändert und bewähren sich durch ihren ganzheitlichen Ansatz für immer mehr… Weiterlesen
Gesund schlafen mit Ayurveda
Schlafen zählt zu den Grundbedürfnissen der Menschen und ist die wichtigste Regenerationszeit. Während des Schlafes werden Erlebnisse des Tages verarbeiten, die Zellen werden aufgebaut und repariert, Stress wird abgebaut und… Weiterlesen
Ashwagandha – Die ayurvedische Winterkirsche
Der „indische Ginseng“
Ayurvedische Rasayanas: Mandeln & Honig
Der Ayurveda kennt viele Verjüngungsmittel, sogenannte Rasayanas, die den biologischen Alterungsprozess verlangsamen sollen und eine gewebeverjüngende Wirkung auf den Körper ausüben können. Dazu zählen auch natürliche Lebensmittel, die der Mensch… Weiterlesen
Wirkung ayurvedischer Ölmassagen
Die Haut ist nach dem Darm das zweitgrößte Organ und gleichzeitig das größte Sinnesorgan mit vielfältigen Funktionen. Sie dient dem Körper als Hülle gegenüber der Außenwelt, schützt vor Umwelteinflüssen, hält… Weiterlesen
Hingvashtaka – Das ayurvedische Mittel für die Verdauung
Traditionell ayurvedisch und sehr effektiv ist das altbewährte Gewürzpulver Hingvashtaka.
Ayurvedische Tipps gegen Rückenschmerzen
Aus ayurvedischer Sicht kann es verschiedene Gründe für Rückenschmerzen geben, die als Folge von mehreren unterschiedlichen Ursachen entstehen können. Der Ayurveda betrachtet dabei den Menschen als Ganzes und richtet danach… Weiterlesen
Jala Neti – Die traditionelle Nasenspülung
Jala Neti – Was ist das?
Die Meditation mit Mudras
Bei der Meditation handelt es sich um eine Methode, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt und heilt. Währenddessen spielt die Haltung der Hände (Sanskrit: Mudra) eine wichtige Rolle, da… Weiterlesen
Die Herstellung von gereiftem Sesamöl
Zur täglichen Reinigung: gereiftes Sesamöl
Natürliche Hilfe bei Erkältung
Ayurvedische Gesundheitstipps
Pranayama für mehr Lebensenergie
Die Wechselatmung (Anuloma Viloma)
Die Schönheit der Dosha-Typen
„Soviel in dir die Liebe erwächst,sowie wächst die Schönheit in dir.“ Augustinus von Hippo
Die Sommergrippe aus ayurvedischer Sicht
Sommerzeit ist Pitta-Zeit.
Die Chakren-Meditation
Wer regelmäßig meditiert und Yoga praktiziert, bildet die perfekte Grundlage für eine gleichmäßige und gute Energieversorgung des Körpers. Denn wenn Energien nur bedingt aufgenommen bzw. weitergeleitet werden können, dann kann… Weiterlesen
Natürliche Hilfe bei Schnupfen
Schnupfen gilt im Ayurveda als eine Störung der Doshas Vata und Kapha, die sich durch folgende Symptome äußert: Vata: Niesen, Spannungskopfschmerzen, laufende Nase, Frieren Kapha: dicke Schleimproduktion, Trägheit, Schwere, depressive… Weiterlesen
Ingwer für ein gesundes Agni
Für einen gesunden Stoffwechsel im Herbst habe ich folgenden Tipp für Sie: Zutatenetwas frischen Ingwer1 TL ZitronensaftSalzPippali ZubereitungDen Ingwer in dünne, ca. 1-2 cm große Scheiben schneiden, darauf den Zitronensaft… Weiterlesen