Alle Zyklen der Natur beeinflussen stark die Dominanz unserer Doshas und damit auch unsere Stoffwechsel- und Verdauungsfunktionen. Um die körperlichen Kräfte optimal zu nutzen, sollte man auf die Einflüsse der Jahreszeiten Rücksicht nehmen.
Im Sommer herrscht das Energieprinzip Pitta vor, das heißt, uns wird von außen vermehrt Pitta zugeführt. Der menschliche Organismus versucht diesen Überschuss auszugleichen und reduziert das körpereigene Pitta. Das führt unter anderem zu einem schwächeren Verdauungsfeuer (Agni) und damit auch einem geringeren Appetit. Der Ayurveda kennt verschiedene Möglichkeiten, der Hitze sowohl innerlich, wie auch äußerlich entgegenzuwirken und so die Balance der Doshas zu unterstützen.
Verzichten Sie auf körperliche Aktivitäten in der Mittagszeit (10.00 – 14.00 Uhr). Der frühe Morgen oder die späten Nachmittagsstunden sind dafür wesentlich besser geeignet. Sehr gut, um Pitta auszubalancieren, sind ausgedehnte Spaziergänge im Wald.
Regelmäßige Massagen mit Kokosöl entspannen nicht nur, das Öl wirkt nach dem Sonnenbad auch angenehm kühlend auf den gesamten Organismus. Das Pflanzenmark der Aloe Vera senkt ebenfalls Pitta, kühlt und beruhigt nach dem Sonnenbad.
Wie Sie sich laut Ayurveda im Sommer ernähren sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag >>>
Was für ein wunderschönes Hotel – und dazu noch Ayurveda! Ich schreibe auf meinem Yoga & Lifestyle Blog Magazin http://www.ganzwunderbar auch über Yoga und Ayurveda. Ich würde mich sehr über einen Besuch auf meiner Seite freuen.
Namaste
Melanie