So meistern Sie die warme Jahreszeit mit Leichtigkeit.
Alle Artikel von Vanita Kansal
7 ayurvedische Tipps für den Frühling
Raus aus dem „Kapha-Overload“
Dem Herbst-Blues entkommen!
Ein kleiner Guide für Ihr Wohlbefinden.
Heißer Tipp: Heißes Wasser
Der Ayurveda empfiehlt, stets abgekochtes und heißes Wasser zu trinken. Anwendung: Kochen Sie das Wasser mindesten 10 Minuten lang ab und füllen Sie es dann in eine Thermoskanne. Trinken Sie… Weiterlesen
7 ayurvedische Tipps für eine gesunde, strahlende Haut
Altern ist eine unvermeidliche Tatsache des Lebens. Falten und Hautunreinheiten lassen sich vielleicht nicht komplett vermeiden, aber es ist dennoch wichtig, die gesunde Funktion unserer Haut zu erhalten – denn… Weiterlesen
Ayurveda-Detox-Tee im Frühling
Zur Reinigung und Stärkung des Immunsystems
Ayurvedisch Reisen – Tipps für die Doshas
Reiseziele und Urlaubsgestaltung nach den Konstitutionstypen
Gewürze & Kräuter zur Kapha-Reduktion
Über die Wintermonate vermehrt sich das Kapha-Dosha in unserem Organismus, meistens durch zu schweres und fettiges Essen. Aus ayurvedischer Sicht ist deshalb gerade der Frühling die Zeit, in der Kapha… Weiterlesen
Ayurveda & Hautpflege
„Zeige mir deine Haut und ich sage dir, wie gesund du bist.“
Die Doshas im Wechsel der Jahreszeiten
Vata im Herbst
Der Sommer im Ayurveda
Alle Zyklen der Natur beeinflussen stark die Dominanz unserer Doshas und damit auch unsere Stoffwechsel- und Verdauungsfunktionen. Um die körperlichen Kräfte optimal zu nutzen, sollte daher Rücksicht auf den Einfluss… Weiterlesen
Die Caraka Samhita
Standardwerk des Ayurveda. Die Caraka Samhita heißt übersetzt „die Sammlung des Caraka“ und gilt als die älteste Schriftensammlung aus den Veden über den Ayurveda. Der Verfasser Caraka wurde als „Vater… Weiterlesen
Das ayurvedische Pulslesen
Sanskrit: Nadi Pariksa
Agni im Rhythmus der Jahreszeiten
Lagen Sie schon einmal an einem heißen Tag am Strand und bekamen Lust auf eine deftige Mahlzeit, wie z. B. einen Braten mit Knödel und Soße? Höchstwahrscheinlich nicht, denn im… Weiterlesen
Die Leber – ein wichtiges Entgiftungsorgan
Schaltorgan der Gesundheit
Ayurvedische Mundhygiene – Gandusha
Die ayurvedische Morgenroutine
Ayurveda im Alltag: Spazieren
„Sitzen ist das neue Rauchen“, so heißt es heutzutage in unserer überwiegend sitzenden Gesellschaft. Und wie viele wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, kann zu viel Sitzen zur Entstehung von verschiedenen Erkrankungen beitragen.… Weiterlesen
Die Mental-Gunas
Sattva – Rajas – Tamas
Sharkara – der traditionelle ayurvedische Zucker
Alles, was Sie über den traditionellen ayurvedischen Zucker wissen sollten und wie er Ihnen dabei hilft, gesund zu bleiben:
Sitopaladi
Das ayurvedische Hausmittel gegen Verschleimungen und Husten