Asafoetida / Hing (Sanksrit: Hingu)
Alle Artikel von Eckhard Fischer
Ayurvedische Ernährung an heißen Sommertagen
An heißen Sommertagen sollten leicht verdauliche Speisen zu sich genommen werden, da das Verdauungsfeuer Agni durch die vermehrte Hitzezufuhr von außen geschwächt ist. Alles, was Pitta reduziert und kühlend wirkt,… Weiterlesen
Erfrischende Getränke für den Sommer
Fruchtiger Kokos-Cocktail
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Knoblauch
(Sanskrit: Lasuna)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Basilikum
Sanskrit: Tulsi
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Koriander
Sanskrit: Dhanyaka
Pistaziengrieß mit Kumquat-Dattel-Ragout
Aus unserem Kochbuch „Ayurvedische Kochkunst“ Zutaten (für 4 Personen)
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Bockshornklee
Sanskrit: Methi
Ayurvedische Ernährung im Herbst
Im Herbst empfiehlt sich besonders eine Kraft spendende und ausgleichende Vata-Ernährung.
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Safran
Sanskrit: Nagakeshara
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Fenchel
Sanskrit: Madhurika
Leckerer Couscous mit grünem Spargel und Navetten
Zutaten (für 4 Personen)
Tipp gegen die abendliche Süßigkeitenfalle
Wenn Sie nach dem Abendessen Heißhunger auf Süßigkeiten verspüren, dann haben wir einen Tipp für Sie, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch fabelhaft duftet:Kochen Sie sich eine Vanillemilch. Sie… Weiterlesen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Schwarzer Pfeffer
Sanskrit: Marich
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Zimt
Sanskrit: Twak
Süßer Kokosschnee an fruchtiger Beerensauce
Zutaten
Ayurvedische Ernährung im Winter
Im Winter verlangt unser Körper nach deftigen und warmen Speisen. Er benötigt bei niedrigen Außentemperaturen mehr Energie, um die Körpertemperatur konstant zu halten. Um diese Energie bereitzustellen, arbeitet das Verdauungsfeuer… Weiterlesen
Indischer Chai
Die alten Veden haben die Natur und den menschlichen Körper sehr genau beobachtet und daraus die richtigen Schlüsse gezogen, sodass diese Empfehlungen noch heute ihre Gültigkeit haben. Der Herbst wird… Weiterlesen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Muskat
Sanskrit: Jatiphala
Leckeres Kichererbsen-Dal
Aus unserem Kochbuch „Ayurvedische Kochkunst“ Zutaten