Im Ayurveda wird Bewegung und körperliche Aktivität als integraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils betrachtet. Es gibt verschiedene Sportarten und Bewegungsformen, die im Ayurveda empfohlen werden, um die Körperbalance zu fördern,… Weiterlesen
Schlagwort: Bewegung
Dosha Story: Hundespielplatz
Vata, Pitta und Kapha auf dem Hundespielplatz
Dosha-gerechte Bewegung für Zuhause und im Freien
Bleiben Sie in Bewegung!
Ayurveda im Alltag: Spazieren
„Sitzen ist das neue Rauchen“, so heißt es heutzutage in unserer überwiegend sitzenden Gesellschaft. Und wie viele wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, kann zu viel Sitzen zur Entstehung von verschiedenen Erkrankungen beitragen.… Weiterlesen
Aus der Ayurveda Parkschlösschen-Glücksapotheke
Wissenschaftliche Studien belegen, dass durch gezieltes Denken und bestimmte Bewegungen Glückshormone ausgeschüttet werden. Das bedeutet, dass man Emotionen gezielt ins Positive lenken und verändern kann, wenn man ganz bestimmte Übungen… Weiterlesen
Ayurvedische Tipps gegen Rückenschmerzen
Aus ayurvedischer Sicht kann es verschiedene Gründe für Rückenschmerzen geben, die als Folge von mehreren unterschiedlichen Ursachen entstehen können. Der Ayurveda betrachtet dabei den Menschen als Ganzes und richtet danach… Weiterlesen
Faszien Training
Was sind Faszien? Es ist Bindegewebe, welches hauptsächlich aus Kollagen-, Elastinfasern und Wasser besteht. Lange Zeit hat die Medizin keinen großen Wert auf dieses Gewebe gelegt, weil man sich keiner… Weiterlesen
Neujahrs-Workout zur Steigerung der Beweglichkeit
Nutzen Sie das Neue Jahr, um Ihre Beweglichkeit zu steigern. Wir zeigen Ihnen, wie das geht:
Neujahrs-Workout für mehr Energie
Mit diesem einfachen und effektiven Neujahrs-Workout erhalten Sie viel Energie für das Neue Jahr!
Sportarten gemäß der Doshas
Wer regelmäßig Sport betreibt, tut seinem Körper sehr viel Gutes, da die physische sowie die psychische Ebene davon profitiert.
Kapha reduzieren – einfach und effektiv!
Im kalten und nassen Frühjahr herrscht das Dosha Kapha vor. Durch die Temperatur- und Lichtzunahme mit dem kommenden Frühling wird Kapha langsam geschmolzen und muss ausgeleitet werden, da Stoffwechselrückstände (Ama)… Weiterlesen
Kleine Bewegungsapotheke für Büro & Schreibtisch: Die Bildschirmpause
Damit Sie Ihren Büro-Alltag möglichst entspannt und gesund gestalten, sollten Sie auf genügend Sauerstoff im Arbeitsraum achten und regelmäßig lüften. Stehen Sie mindestens einmal stündlich auf und gehen Sie einige… Weiterlesen
Bewegungsapotheke für Büro & Schreibtisch: Der Rückenbogen
Damit Sie Ihren Büro-Alltag möglichst entspannt und gesund gestalten, sollten Sie auf genügend Sauerstoff im Arbeitsraum achten und regelmäßig lüften. Stehen Sie mindestens einmal stündlich auf und gehen Sie einige… Weiterlesen
Sport im Frühling – ayurvedische Tipps & Empfehlungen
Der Winter neigt sich endlich dem Ende entgegen, nun hält der Frühling mit der Kraft von Pitta Einzug und läutet die Vata-Zeit ein.
Schwere Beine im Sommer
Venenprobleme machen vielen Menschen besonders im Sommer im wahrsten Sinne des Wortes das Leben schwer. Fast jeder hat schon einmal unter sogenannten „schweren Beinen“ gelitten: Ayurveda kann helfen und kennt… Weiterlesen
Ayurvedische Sportempfehlungen für den Winter
Auch die kühlere Jahreszeit kann sportlich genutzt werden und eignet sich besonders gut, um sich langfristig auf sportlicher Ebene neu zu orientieren. Probieren Sie unterschiedliche Angebote aus, ob In- oder… Weiterlesen
Sport und Bewegung – Empfehlungen für Kapha-Typen
Kapha-Typen betreiben ihren Sport eher gelassen und konzentriert. Sie benötigen jedoch immer wieder Ansprache und Motivation.
Sport und Bewegung – Empfehlungen für Pitta-Typen
Menschen mit einer Pitta Konstitution vereinen die Geschwindigkeit von Vata und die Ausdauer von Kapha in sich. Sie werden von einem starken Siegeswillen angetrieben und müssen darauf achten, dass der… Weiterlesen
Sport und Bewegung – Empfehlungen für Vata-Typen
Menschen mit einer Vata Konstitution lieben schnelle und schwungvolle Aktivitäten, müssen aber darauf achten, sich nicht zu Überfordern, da sonst eine Disbalance der Doshas entstehen kann und das Verletzungsrisiko steigt.… Weiterlesen
Dynamische Atemübung beim Walken
Atemübung zur Verbesserung der Vitalkapazität beim Walking oder Nordic Walking, ob an der frischen Luft oder auf dem Laufband.