Bleiben Sie in Bewegung!
Unsere Dosha-Konstitution spielt eine wichtige Rolle dabei, welche Art von Bewegung uns motiviert und Freude bringt. Wer seine Dosha-gerechte Sportart für sich entdeckt hat, der bleibt auch dabei. Hier finden Sie einige Bewegungs- und Sportarten, die zu Ihrem Dosha passen und die Sie bequem Zuhause oder alleine im Freien ausüben können:
VATA
Vata-Typen sind ständig in Bewegung und können schlecht stillsitzen. Als Ausgleich brauchen sie Ruhe und Erdung. Um das Vata Dosha auszugleichen, eignen sich demnach besonders entspannende und sanfte Bewegungsarten, wie z.B. ruhiges Yoga, Tai Chi oder Pilates, die man wunderbar Zuhause ausüben kann. Auf Online-Plattformen oder mit DVDs, wie unsere Ayurveda Flow Yoga-DVD, findet man professionelle Anleitung dazu. Aber auch Spazieren gehen, Walking und lange Wanderungen erden. Sie eignen sich wunderbar, um schwungvoll in Bewegung zu bleiben, ohne das Vata Dosha zu sehr in die Höhe zu treiben.
PITTA
Die feurigen Pitta-Typen mögen in der Regel Wettkämpfe und haben das Ziel zu gewinnen. Sie powern sich gerne aus. Generell können Pitta-Typen alle Sportarten ausüben, ohne ihr Pitta zu sehr zu reizen, solange ihr Ehrgeiz nicht überhandnimmt. Um aufgestauten Dampf abzulassen, eignen sich für den Pitta-Typen Joggen, Radfahren, Ausdauersport jeglicher Art oder auch einfach 10 intensive Runden Sonnengruß. Um anschließend das Pitta gezielt zu besänftigen und die Anspannung loszulassen, empfehlen sich ebenfalls beruhigende Bewegungsformen, wie ruhiges Yoga, Tai Chi oder entspanntes Wandern.
KAPHA
Die gemütlichen und kräftigen Kapha-Typen sind gemacht für lange, ausdauernde Sportarten. Sie verfügen über besonders große Kraftreserven, sind jedoch auch die ersten, die an Körpermasse und Gewicht zulegen, wenn sie sich nicht bewegen. Auch hier können Online-Plattformen und DVDs genutzt werden. Hier sollten Kapha-Typen aber Begriffe, wie „anstrengende Yogastunde“ oder „schweißtreibendes Aerobic“ eingeben und keinesfalls die entspannenden Angebote wählen. Draußen in der Natur können sie ihr Kapha durch intensives Joggen, lange Radtouren oder schnelles Walking mit entsprechenden Stöcken auf Wegen mit viel Steigung in Schwung bringen.
FÜR ALLE DOSHAS geeignet sind Kraftaufbau-Übungen, wie z.B. Squads, Liegestützen sowie Federball oder Tischtennis.
Und unser Lieblings-Tipp für alle Dosha-Typen ist: Tanzen Sie einfach tagsüber Zuhause zu Ihrer Lieblingsmusik, denn das hält nicht nur Ihren Körper fit, sondern beglückt auch Ihren Geist.
1 Kommentare