Menschen mit einer Vata Konstitution lieben schnelle und schwungvolle Aktivitäten, müssen aber darauf achten, sich nicht zu Überfordern, da sonst eine Disbalance der Doshas entstehen kann und das Verletzungsrisiko steigt. Generell ermüden Vata-Typen schneller und sind nicht besonders ausdauernd.
Aus diesen Gründen empfehlen sich bei Vata Konstitutionen vor allem warme, harmonisierende und fließende Bewegungen. Allzu starke Erschütterungen sollten vermieden werden. Geeignet sind z.B. Sportarten wie Yoga und Nordic Walking, Tanzen (Ballett, tänzerische Gymnastik), Golf oder Aquafitness.
Hier finden Sie Empfehlungen für
Pitta-Typen >>
Kapha-Typen >>
2 Antworten zu „Sport und Bewegung – Empfehlungen für Vata-Typen“
Liebe Sabine,
herzlichen Dank für Ihren Kommentar und toll, dass Sie die für Sie passende Sportart gefunden haben!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Ballett,Ihr Parkschlösschen-Team
Hallo,
stimmt, ich habe Ballett ausgewählt. Ich tanze mit Hilfe von Tanzzubehör, wie Ballettstangen, da wird nur die Hälfte der Kraft des Körpers gebraucht. So wird man nicht so schnell müde. Man spürt die Entspannung des Körpers sehr schön. 🙂
Sabine
Schreibe einen Kommentar