Ayurvedische Gesichtsmaske für fettige Haut & beruhigende Maske zur Tiefenreinigung
Laut Ayurveda ist die heiße Sommerzeit ein Pitta-dominierendes Klima. Für viele Menschen, besonders für diejenigen,
Kreuzkümmel, auch Cumin (Sanskrit: Jiraka)
Maske für empfindliche Haut:
Ashwagandha, die Schlafbeere, und Shatavari, eine mit unserem Spargel verwandte Pflanzenart, sind im Ayurveda für ihre
Ideale Pflegesubstanzen für die Vata-Haut
Sanskrit: Sunthi
Meist stecken hinter Blähungen harmlose Ursachen, wie beispielsweise zu reichhaltige und fette Speisen, blähende Lebensmittel
In Europa ist Kurkuma auch unter dem Namen „Gelbwurz“ bekannt.
Bei Erkältungskrankheiten helfen wärmende Nahrungsmittel besonders gut. „Warm“ bezieht sich dabei nicht unbedingt
Bei einer schmerzhaften Blasenentzündung empfiehlt der Ayurveda die folgenden Maßnahmen:
Eine natürliche und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Shampoo bietet das folgende ayurvedische Rezept.
Für einen gesunden Stoffwechsel im Herbst habe ich folgenden Tipp für Sie:
Zutatenetwas frischen Ingwer1 TL ZitronensaftSalzPippali
Wer seine Körperkraft „Bala“ stärken möchte, für den empfiehlt sich das folgende ayurvedische Rezept:
Oregano ist im Ayurveda für seine erhitzende Wirkung und damit für die Vermehrung von Pitta bekannt. Er reduziert Vata
Als feinstes Endprodukt einer vollständigen Verdauung entsteht laut der ayurvedischen Lehre die Lebensessenz Ojas.
Himbeeren schmecken lecker und sind bei vielen Hobbygärtnern und -köchen beliebt. Doch die süßen Früchte und besonders
Wer ständig unter Leistungsdruck und Stress steht, muss ganz besonders darauf achten, mit seinen Energien hauszuhalten.
Auch bei Akne und Hautunreinheiten kann Ghee schnell und einfach helfen.
Ghee (Butterreinfett) gilt in der ayurvedischen Küche als Lebenselixier und Verjüngungsmittel. Es ist für den Körper