Diese Lachyoga-Übung gestaltet sich ganz nach dem Motto „mit sich selbst und über sich lachen und das Leben ja nicht zu ernst nehmen“. Sie eignet sich besonders morgens nach dem… Weiterlesen
Schlagwort: Yoga
Yoga-Fingerübung für den Frühling
„Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte…“
Yoga & Ayurveda
Die Schwesterdisziplinen Yoga und Ayurveda sind Systeme, die sich schon seit vielen Jahrtausenden bewährt haben und heute genauso aktuell und wirkungsvoll sind, wie damals. Regelmäßige Yoga-Praxis und ein gesunder ayurvedischer… Weiterlesen
Yoga für den Sommer: Der herabschauende Hund
Kommen Sie langsam in den 4-Füßler-Stand. Mit dem Einatmen drehen Sie die Zehenspitzen in Richtung Knie, drücken die Handflächen in den Boden und mit dem Ausatmen heben Sie das Gesäß… Weiterlesen
Yoga für den Sommer: Die Berghaltung
Yoga gibt uns die Möglichkeit, unserem Körper in der heißen Jahreszeit Abkühlung zu verschaffen.
Yoga für den Sommer: Die Schulterbrücke
Der Sommer zählt für viele Menschen zu der schönsten Zeit des Jahres. Wer viele Zeit draußen verbringt und reichlich Sonne tankt, muss seinen Körper auch regelmäßig abkühlen. Die Natur bietet… Weiterlesen
Im Gespräch – Petros Haffenrichter
Vom 13.-17. Mai 2015 fand das erste Yoga, Detox & Ayurveda Retreat unter der professionellen Leitung des Advanced Jivamukti Yogalehrers Petros Haffenrichter im Ayurveda Parkschlösschen statt. Wir haben die Gelegenheit… Weiterlesen
Yoga DVD „Ayurveda-Flow“
Ab sofort auch im Ayurveda Parkschlösschen-Shop erhältlich: Die exklusive Yoga DVD „Ayurveda-Flow“ für Vata, Pitta und Kapha.
Lachyoga
Neueste Forschungsergebnisse bestätigen – wer lacht, kann gesund und glücklich werden. Vor diesem Hintergrund entwickelte der indische Arzt Dr. Madan Kataria 1995 das Konzept des Lachyoga. Lachyoga ist eine vergnügliche… Weiterlesen
Lachyoga-Übung: Lachen aus dem Boden wachsen lassen
Sie möchten mal wieder herzhaft lachen und dabei etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann ist die folgende Übung perfekt für Sie geeignet!
Yoga zur Stärkung der Verdauungskraft: Agni Kriya
Die folgende Yoga-Übung Agni Kriya regt ganz gezielt Agni an. Sie ist deshalb besonders als Vorbereitung auf die Festtage mit üppigen Mahlzeiten geeignet. Am Besten praktizieren Sie Agni Kriya am… Weiterlesen
Lachyoga Übung: Lachen kreativ weitergeben
Lachyoga hat sich aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften rasant verbreitet und wird heute in mehreren tausend Vereinen, aber auch in Firmen und Schulen überall auf der Welt praktiziert.
Lachyoga Übung: Vier-Stufen-Lachen
Lachyoga ist eine vergnügliche und effektive Methode zur Gesundheitsvorsorge, -förderung und -erhaltung und in seiner Form einzigartig.
Lachyoga Übung: Sorgen aus dem Fenster werfen
Stellen Sie sich im Kreis auf und „werfen“ Sie alles, was Sie bedrückt oder belastet in die Mitte. Wer möchte, spricht seine Gedanken an dieser Stelle laut aus („mein Chef“,… Weiterlesen
Lachyoga Übung: Löwen-Lachen
Diese Übung ist ein Lachyoga-Klassiker.
Yoga zur besseren Durchblutung und Erwärmung
Purvottasana – Das Brett
Die Katze: Yoga Asana für den Winter
Macht beweglich, erwärmt und regt die Durchblutung an.
Yoga Asana für den Winter
SETHU BANDHASANA – Die dynamische Schulterbrücke
Augen-Yoga gegen müde Augen
Für einen entspannten und frischen Blick: Augen-Yoga
Wie wirken Yoga Asanas?
Yoga Asanas bedeutet „die Kunst zu sitzen„, denn Asana heißt wörtlich: sitzen. Gemeint ist die Kunst, den Körper zu positionieren.