Standardwerk des Ayurveda. Die Caraka Samhita heißt übersetzt „die Sammlung des Caraka“ und gilt als die älteste Schriftensammlung aus den Veden über den Ayurveda. Der Verfasser Caraka wurde als „Vater… Weiterlesen
Kategorie: Basics
In dieser Kategorie finden Sie informative Beiträge rund um die älteste Gesundheitslehre der Welt. Was ist Ayurveda, was sind die Doshas und welche traditionellen Anwendungen gibt es? Stöbern Sie durch die Beiträge und erfahren Sie mehr über das „Wissen vom Leben“.
Das ayurvedische Pulslesen
Sanskrit: Nadi Pariksa
Ayurveda – was heißt das?
Ayurveda ist heutzutage in aller Munde – aber was steckt eigentlich dahinter? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fakten zum Ayurveda für Sie zusammengefasst:
Die Panchakarma Kur (Film)
Die traditionelle Ayurveda Detox Kur Panchakarma
Agni im Rhythmus der Jahreszeiten
Lagen Sie schon einmal an einem heißen Tag am Strand und bekamen Lust auf eine deftige Mahlzeit, wie z. B. einen Braten mit Knödel und Soße? Höchstwahrscheinlich nicht, denn im… Weiterlesen
Ayurveda Buchempfehlungen
Sie haben den Ayurveda gerade erst für sich entdeckt oder möchten tiefer in das Wissen dieses jahrtausendealten Heilsystems eintauchen? Als Inspiration haben wir unsere Lieblings-Ayurveda-Bücher zusammengestellt, die wir Ihnen im… Weiterlesen
Ayurveda Detox an der Mosel
10 gute Gründe für eine Ayurveda Kur in der Heimat
Die Leber – ein wichtiges Entgiftungsorgan
Schaltorgan der Gesundheit
Ayurvedische Mundhygiene – Gandusha
Die ayurvedische Morgenroutine
Die Mental-Gunas
Sattva – Rajas – Tamas
Ayurveda & Yoga bei Parkinson
„Ein besseres Leben mit Parkinson“ durch Ayurveda und Yoga
Sattva Vijaya
Die ganzheitliche Lehre des Ayurveda beschäftigt sich nicht nur mit der Erhaltung und Wiederherstellung körperlicher Gesundheit, sondern auch mit der Klärung und Stärkung des Geistes. Über Jahrtausende hat sich in… Weiterlesen
Meditation ist einfach
Meditation ist die höchste Art von Bewusstsein. Sie bedeutet Einheit und Eins sein mit dem eigenen Körper, dem Geist und der Seele.
Ayurvedisch Kochen mit Gewürzen
Tipps und Tricks zu Gewürzen
Düfte und ihre ayurvedische Wirkungsweise
Können Düfte unsere Stimmung beeinflussen?
Ayurvedische Pflege der fünf Sinne
Die Sinnesorgane bilden eine Brücke zwischen der äußeren und der inneren Welt. Sie können, je nach Erlebtem, unseren Körper und Geist stärken oder schwächen, weswegen ihre regelmäßige Pflege so wichtig… Weiterlesen
Ernährungsmythen aus ayurvedischer Sicht
Während sich die Ernährungsempfehlungen der WHO für die westliche Welt regelmäßig verändern, bestehen die traditionellen ayurvedischen Empfehlungen seit jeher unverändert und bewähren sich durch ihren ganzheitlichen Ansatz für immer mehr… Weiterlesen
Ayurveda bei Kinderwunsch
Werdende Eltern haben die Möglichkeit und vor allem die Verantwortung, ihrem Neugeborenen einen gesunden Start in das Leben zu sichern. Um dies zu erreichen, können bereits im Vorfeld diverse ayurvedische… Weiterlesen
Ungünstige Nahrungsmittelkombinationen im Ayurveda
„Nahrung ist Medizin“
Gesund schlafen mit Ayurveda
Schlafen zählt zu den Grundbedürfnissen der Menschen und ist die wichtigste Regenerationszeit. Während des Schlafes werden Erlebnisse des Tages verarbeiten, die Zellen werden aufgebaut und repariert, Stress wird abgebaut und… Weiterlesen