Ayurveda – was heißt das?

Basiswissen Ayurveda | Ayurveda Parkschlösschen Health BlogDhanvantari, hinduistische Gottheit und der Schutzgott des Ayurveda

Ayurveda ist heutzutage in aller Munde – aber was steckt eigentlich dahinter? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fakten zum Ayurveda für Sie zusammengefasst:

  • Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „das Wissen vom Leben“.
  • Ayurveda beschreibt Naturgesetze, die in uns Menschen und in der Natur wirken.
  • Ayurveda kommt ursprünglich aus Indien, kann aufgrund seiner Universalität aber überall auf der Welt angewendet werden.
  • Ayurveda ist ca. 5.000-7.000 Jahre alt.
  • Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das immer Körper und Geist sowie deren Wechselwirkungen betrachtet.
  • Ca. 80% des Ayurveda Wissens sind im Prinzip Lebensstil-Empfehlungen und nur ca. 20% beschäftigen sich mit der Heilung von Krankheiten. Der Ayurveda weiß, dass der Schlüssel zu Gesundheit in gesunden Alltagsroutinen liegt.
  • Das Ziel des Ayurveda: ein langes Leben in Gesundheit führen, um 1) so viel Energie wie möglich zu haben und 2) um mental und emotional erfüllt und zufrieden zu sein.
  • Ayurveda Fokusthemen: Ernährung, Verdauung, Körpervitalität, Mentalgesundheit, Stressmanagement, Bewegung, Schlaf, natürliche Heilmittel und -methoden, Naturverbundenheit, Yoga, Meditation, Spiritualität.
  • Ayurveda geht davon aus, dass jeder Mensch ein einzigartiges Individuum ist.
  • Die Basis des Ayurveda sind die drei Bioenergien, die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Zusammen wirken sie überall in der Natur und in jedem Lebewesen.
  • Das Vata Dosha ist die Bioenergie, die sich in jeder Form von Bewegung manifestiert, z.B. Drehung der Erde, Wehen des Windes, Blutfluss, körperliche Bewegung oder auch Gedanken, die kreisen.
  • Das Pitta Dosha ist die Bioenergie, die sich in jeder Form von Transformation manifestiert, z.B. Entstehung von Feuer durch Reibung, Umwandlung von Nahrung und Wasser in Zellmaterial und Körperflüssigkeiten oder auch Umsetzung von Ideen in Taten.
  • Das Kapha Dosha ist die Bioenergie, die sich in Struktur und Formgebung manifestiert, z.B. Festigkeit der Erde, Aufbau und Form eines menschlichen Körpers, Gebäude, die uns Schutz bieten oder Gewohnheiten, die uns Halt geben.
  • Die individuelle Zusammensetzung der drei Doshas in einem Menschen nennt der Ayurveda die Grundkonstitution. Sie ist bei jedem Menschen individuell.
  • Diese Grundkonstitution hat Einfluss auf Aussehen, Verdauungskraft, Widerstandskraft, Charakter und viele andere Dinge.
  • Krankheiten entstehen laut Ayurveda dadurch, dass die individuelle Dosha Zusammensetzung aus der Balance gerät, weil man entgegen seiner Natur lebt.
  • Ayurvedische Behandlungspläne beinhalten viele Lifestyle-Empfehlungen bzw. Gewohnheitsveränderungen. Der Patient nimmt seine Gesundheit dadurch maßgeblich selbst in die Hand.
  • In Deutschland wird bereits seit Anfang der 1990er Jahre authentischer Ayurveda angeboten. Nach Indien und Sri Lanka befinden sich hier auch die meisten Ayurveda Einrichtungen und Experten weltweit.
  • In Deutschland gibt es Ayurveda Praxen von speziell ausgebildeten Ayurveda Medizinern oder Ayurveda Hotels, die besonders tiefgreifende Ayurveda Kurprogramme anbieten (unter Leitung von Ayurveda Medizinern). In den Ursprungsländern gibt es auch Ayurveda Krankenhäuser.
  • Die beliebteste Ayurveda Kur ist die Panchakarma Kur. Hierbei wird der Körper tiefgreifend von Schlacken und Stoffwechselrückständen befreit und der Geist kommt nachhaltig zur Ruhe.
  • Aktuell erfreut sich Ayurveda im Westen extremer Beliebtheit, da das Gesundheitsbewusstsein stetig wächst und Ayurveda individuelle und ganzheitliche Ansätze liefert.
  • Mittlerweile gibt es viele Ayurveda Podcasts, Ayurveda Bücher, Ayurveda Videos, Ayurveda Magazine, Ayurveda Onlinekurse und Ayurveda Blogs, die ihre Leser und Hörer informieren, wie sie ihren Alltag mit Ayurveda gesünder gestalten können.

Sie möchten mehr über den Ayurveda erfahren, Ihr Dosha ermitteln und diverse Lifestyle-Empfehlungen erhalten? Dann können wir Ihnen den Mein Ayurveda Lifestyle Onlinekurs empfehlen! Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sich wieder mit Ihrer inneren Natur verbinden und „Meister Ihres Lebens“ werden können! Gehen Sie zusammen mit uns den Weg zu Ihrem persönlichen Ayurveda Lifestyle >>

print
Kategorie Basics

Frau Preuß schloss ihr internationales Hotelmanagement-Studium an der École hotelière de Lausanne 2011 erfolgreich ab. Nach Stationen in der gehobenen Hotellerie trat sie in das Familienunternehmen Ayurveda Parkschlösschen ein. Hier durchlief sie im Zuge einer professionellen Einarbeitung in den Hotelbetrieb zunächst die verschiedenen Abteilungen des Hauses und ließ sich parallel zum Ayurveda Lifestyle Coach und zur Yogalehrerin ausbilden. Von 2017 bis 2022 übernahm sie die Position der Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschens. 2022 schloss Frau Preuß ihre Heilpraktiker-Ausbildung ab und absolviert nun eine Weiterbildung zur Ayurveda Medizinerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert