Ayurveda Buchempfehlungen

Empfehlungen zu Ayurveda Büchern, Ayurveda Basiswissen und Ayurveda Ernährung | Ayurveda Parkschlösschen Health Blog

Sie haben den Ayurveda gerade erst für sich entdeckt oder möchten tiefer in das Wissen dieses jahrtausendealten Heilsystems eintauchen? Als Inspiration haben wir unsere Lieblings-Ayurveda-Bücher zusammengestellt, die wir Ihnen im Folgenden empfehlen möchten.

Ayurveda Basiswissen & Ayurveda Ernährung

Buchempehlung: "Ayurvedische Heilkunst - Das Ayurveda Parkschlösschen Praxisbuch"

Ayurveda Parkschlösschen Praxisbuch: Ayurvedische Heilkunst
Auf übersichtliche und verständliche Art und Weise werden hier der Ayurveda und seine Anwendung erläutert. Das Praxisbuch dient dabei auch als ideale Hilfe zur Vorbereitung vor und Unterstützung nach einer Panchakarma Kur. Ausführliche Praxisteile zu jedem Kapitel, eine ayurvedische Hausapotheke und typgerechte Yoga-Übungen inspirieren für den eigenen Lifestyle und können leicht integriert werden.

Buchempfehlung: "Dein Neuanfang mit Ayurveda" von Dana Schwandt | Ichgold

Dana Schwand: Dein Neuanfang mit Ayurveda
Dieses Handbuch hilft dabei, den Ayurveda einfach in den Alltag zu integrieren. Dazu werden die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung vorgestellt und vermittelt, wie man auf die Bedürfnisse des Körpers hören und die Doshas berücksichtigen kann. Übungen sollen dabei helfen neue Routinen zu etablieren.

Buchempfehlung: "Ayurveda for life" von Dr. Janna Scharfenberg

Dr. med. Janna Scharfenberg: Ayurveda for life
In diesem praxisorientierten Handbuch werden die uralten Regeln des Ayurveda in den modernen Alltag übersetzt. Medizinisch fundiert wird erklärt, was zu welcher Tages- und Jahreszeit, warum und für wen am besten wirkt. Das Buch eignet sich für Ayurveda-Neulinge und langjährige Fans.

Buchempfehlung: "Ayurveda - Mein Handbuch für ein gesundes Leben" von Hans Heinrich Rhyner

Hans H. Rhyner: Ayurveda – Mein Handbuch für ein gesundes Leben
Die philosophischen und heilkundlichen Prinzipien des Ayurveda sowie deren Wirkungen auf den einzelnen Menschen werden in diesem Handbuch erläutert. Neben den Doshas werden hier auch psychische Konstitutionen vorgestellt. Das Handbuch behandelt Themen wie Ernährung, Lebensstil, Bewegungsformen, Lebensraumanpassung, spirituelle Rituale und meditative Praktiken.

Buchempfehlung: "Prana up your Life" von Josephine und Jasmin Jeß

Josephine und Jasmin Jeß: Prana Up Your Life
In diesem Praxisbuch wird das Konzept des „Mindful Eating“ vorgestellt, eine Kombination aus ayurvedischem und achtsamem Essen. Viele praktischen und alltagstaugliche Tipps sowie Rezepte sollen die Umsetzung des Konzepts erleichtern.

Buchempfehlung: "Ayurveda heilt" von Kerstin Rosenberg und Prof. Dr. Tanuja Nasari

Kerstin Rosenberg, Prof. Dr. Tanuja Nasari: Ayurveda heilt
Dieses Buch vermittelt nicht nur Basiswissen, es erläutert auch, wie durch die richtige Ernährung gängige Erkrankungen wie Allergien, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen behandelt werden können.

Ayurveda Kochbücher

Buchempfehlung: "Ayurvedische Kochkunst - Die Ayurveda Parkschlösschen Küche"

Ayurveda Parkschlösschen Kochbuch: Ayurvedische Kochkunst
Eckhard Fischer, der ehemaliger Küchenchef des Ayurveda Parkschlösschens, stellt in diesem Kochbuch 80 leckere und leicht verdauliche Rezepte aus unserer Ayurveda Cuisine vor. Dazu erläutert er die wichtigsten Prinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre auf der Grundlage der Dosha-Typen und macht so eine Umsetzung des Ayurveda im täglichen Leben auf einfache Weise möglich.

Buchempfehlung: "Europäische Ayurveda-Küche" von Irene Rhyner

Irene Rhyner: Europäische Ayurveda-Küche
In diesem Buch wird indischer Ayurveda mit europäischer Küche verbunden. Zu jedem Rezept werden Variationsmöglichkeiten für die Doshas und viele Ernährungstipps vorgestellt

Ayurveda Psychologie

Buchempfehlung: Ayurvedische Psychologie" von Jean-Pierre Crittin

Jean-Pierre Crittin: Ayurvedische Psychologie
Dieses Grundlagenbuch ist eine allgemein verständliche Einführung in die wesentlichen Grundkenntnisse des Ayurveda und der ayurvedischen Psychologie.


Wenn Sie tiefer in das Wissen des Ayurveda eintauchen und Ihren Lebensstil langfristig und nachhaltig optimieren möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Mein Ayurveda Lifestyle Onlinekurs. Hier lernen Sie, wie Sie sich wieder stärker mit Ihrer inneren Natur verbinden und Körpersignale besser deuten können. Mehr dazu >>

print
Kategorie Basics, Lifestyle

Frau Preuß schloss ihr internationales Hotelmanagement-Studium an der École hotelière de Lausanne 2011 erfolgreich ab. Nach Stationen in der gehobenen Hotellerie trat sie in das Familienunternehmen Ayurveda Parkschlösschen ein. Hier durchlief sie im Zuge einer professionellen Einarbeitung in den Hotelbetrieb zunächst die verschiedenen Abteilungen des Hauses und ließ sich parallel zum Ayurveda Lifestyle Coach und zur Yogalehrerin ausbilden. Von 2017 bis 2022 übernahm sie die Position der Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschens. 2022 schloss Frau Preuß ihre Heilpraktiker-Ausbildung ab und absolviert nun eine Weiterbildung zur Ayurveda Medizinerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert