Ihre Gesundheit ist das kostbarste Geschenk, das Sie sich selbst machen können.
Schlagwort: Hausmittel
Erste Hilfe mit Ayurveda: Erkältung
Reagieren Sie bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung mit diesen ayurvedischen Hausmitteln!
Sitopaladi
Das ayurvedische Hausmittel gegen Verschleimungen und Husten
Ayurvedische Hausapotheke bei Erkältungen
Erkältungen sind aus Sicht des Ayurveda Kapha-dominierende Krankheiten, die wegen verschiedenen Faktoren auftreten können: wechselndes Klima der Jahreszeiten, Bakterien, Viren, falsche Ernährung und unregelmäßige Tagesroutine. Diese Faktoren können das Immunsystem… Weiterlesen
Ayurvedische Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Mit dem Herbst kommen häufig auch die ersten Erkältungskrankheiten. Hauptauslöser sind aus ayurvedischer Sicht neben dem wechselnden Klima der Jahreszeiten, Bakterien und Viren, auch eine falsche Ernährungsweise oder eine unregelmäßige… Weiterlesen
Natürliche Hilfe bei Blasenentzündung
Ein typisches Zeichen für eine akute Blasenentzündung ist der stärker werdende Harndrang, bei dem meist nur wenige Urinmengen unter Schmerzen ausgeschieden werden. Vor allem im fortgeschrittenen Stadium kann es zu… Weiterlesen
Natürliche Hilfe bei Erkältung
Ayurvedische Gesundheitstipps
Natürliche Hilfe bei Schnupfen
Schnupfen gilt im Ayurveda als eine Störung der Doshas Vata und Kapha, die sich durch folgende Symptome äußert: Vata: Niesen, Spannungskopfschmerzen, laufende Nase, Frieren Kapha: dicke Schleimproduktion, Trägheit, Schwere, depressive… Weiterlesen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Muskat
Sanskrit: Jatiphala
Ashwagandha-Shatavari-Aphrodisiakum für Männer & Frauen
Ashwagandha, die Schlafbeere, und Shatavari, eine mit unserem Spargel verwandte Pflanzenart, sind im Ayurveda für ihre aphrodisierende Wirkung bekannt.
Aus der ayurvedischen Hausapotheke: Ingwer
Sanskrit: Sunthi
Natürliche Hilfe bei Blähungen
Meist stecken hinter Blähungen harmlose Ursachen, wie beispielsweise zu reichhaltige und fette Speisen, blähende Lebensmittel oder kohlensäurehaltige Getränke. Auch hastiges Essen kann zu Beschwerden führen, denn dadurch wird die Nahrung… Weiterlesen
Kleines Lexikon der Heilpflanzen & Gewürze: Kurkuma
In Europa ist Kurkuma auch unter dem Namen „Gelbwurz“ bekannt.
Wärmender Heiltrunk bei Erkältungen
Bei Erkältungskrankheiten helfen wärmende Nahrungsmittel besonders gut. „Warm“ bezieht sich dabei nicht unbedingt auf ihre Temperatur, sondern darauf, dass sie durch ihre Schärfe den Organismus von innen wärmen. Zusätzlich reduzieren… Weiterlesen
Ayurvedischen Hausapotheke bei Blasenentzündung
Bei einer schmerzhaften Blasenentzündung empfiehlt der Ayurveda die folgenden Maßnahmen:
Ayurvedisches Shampoo für normales Haar
Eine natürliche und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Shampoo bietet das folgende ayurvedische Rezept. Zutaten3 EL (je nach Haarvolumen) Shiyakai-Pulver1 TL Seifenbeere1 TL Amalaki1 TL Mungbohnen1 TL warmes Wasser AnwendungMassieren… Weiterlesen
Oregano – Eine Pflanze mit vielseitigen Eigenschaften
Oregano ist im Ayurveda für seine erhitzende Wirkung und damit für die Vermehrung von Pitta bekannt. Er reduziert Vata und Kapha, sein Geschmack (Rasa) ist scharf.
Ayurveda bei Schwindelanfällen
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „natürlich, gesund & munter“ berichtet unser Ayurveda Mediziner Dr. Bigus von seinen Praxiserfahrungen in der Schwindel-Therapie und gibt wertvolle Tipps zur Behandlung dieser Beschwerden.… Weiterlesen
Erste Hilfe mit Ghee – Akne
Auch bei Akne und Hautunreinheiten kann Ghee schnell und einfach helfen.
Ingwer-Honig-Paste bei Husten
Bei schleimigem oder trockenem Husten hat sich folgendes ayurvedische Hausmittel bewährt: