Dosha-gerechte Ernährung
Kategorie: Doshas
Die Doshas Vata, Pitta und Kapha sind die drei fundamentalen Regelsysteme des Ayurveda und wirken in jedem Organismus, in der Natur, der Tages- und Jahreszeit, dem Alter usw. In dieser Kategorie finden Sie Dosha-spezifische Tipps und Tricks aus dem Ayurveda.
Dosha Story: Kochen mit Vata, Pitta und Kapha
Jedes Individuum ist auf seine Weise einzigartig, denn es besitzt eine ganz individuelle Konstellation der Doshas. Und doch gibt es typische Eigenschaften, die jeden Vata-, Pitta- oder Kapha-Typen ausmachen! Diese… Weiterlesen
Gemüseempfehlungen für die Doshas
Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind nicht nur in unserem Organismus vertreten, wirken im Laufe des Tages, der Jahreszeiten und des Lebensalters – auch jedes Nahrungsmittel ist einem… Weiterlesen
Düfte und ihre ayurvedische Wirkungsweise
Können Düfte unsere Stimmung beeinflussen?
Ayurvedische Trink- und Teetradition
Aus Sicht des Ayurveda ernähren sich viele Menschen in der heutigen Zeit zu kalt, wodurch ihr inneres Gleichgewicht aus der Balance gerät. Dazu tragen vor allem kühle Drinks mit Eiswürfel,… Weiterlesen
Meditation gemäß der Doshas
Vata-, Pitta- und Kapha-Typen sind vom Gemüt her alle unterschiedlich gepolt, weswegen sie auch unterschiedlich auf die verschiedenen Meditationsarten ansprechen.Welche Meditation sich für das jeweilige Dosha eignet, erfahren Sie hier:
Yoga & Ayurveda
Die Schwesterdisziplinen Yoga und Ayurveda sind Systeme, die sich schon seit vielen Jahrtausenden bewährt haben und heute genauso aktuell und wirkungsvoll sind, wie damals. Regelmäßige Yoga-Praxis und ein gesunder ayurvedischer… Weiterlesen
Vata-reduzierende Gesichtsmaske für den Herbst
Mit dem einkehrenden Vata in der Herbstzeit verliert unsere Haut an Feuchtigkeit, Wärme und Spannkraft. Die folgende Gesichtsmaske hilft Ihnen dabei, diese Auswirkungen zu mildern, die Haut zu nähren und… Weiterlesen
Die Wirkung der Geschmacksrichtungen
Die ayurvedische Heilkunst kennt 6 Geschmacksrichtungen (Rasas): süß, sauer, salzig, scharf, bitter und zusammenziehend (herb/adstringierend). Diese Rasas nehmen durch ihre Dosha-Eigenschaften den größten Einfluss auf den menschlichen Organismus.
Die Schönheit der Dosha-Typen
„Soviel in dir die Liebe erwächst,sowie wächst die Schönheit in dir.“ Augustinus von Hippo
Sportarten gemäß der Doshas
Wer regelmäßig Sport betreibt, tut seinem Körper sehr viel Gutes, da die physische sowie die psychische Ebene davon profitiert.
Ayurvedische Hautreinigung für alle Dosha-Typen
Reinigung am Abend für normale Haut Mischen Sie 1 EL Kichererbsenmehl mit je 5 ml Milch und Wasser und reinigen Sie damit das Gesicht.
Die Wechseljahre im Ayurveda – Tipps für Mann und Frau
Die Wechseljahre sind für Mann und Frau der Übergang in eine neue Lebensphase. Die Neufindung bringt manches ins Ungleichgewicht. Mit dem Ayurveda lassen sich die ins Ungleichgewicht geratene Doshas wieder… Weiterlesen
Yoga DVD „Ayurveda-Flow“
Ab sofort auch im Ayurveda Parkschlösschen-Shop erhältlich: Die exklusive Yoga DVD „Ayurveda-Flow“ für Vata, Pitta und Kapha.
Ayurvedische Hautpflege für alle Dosha-Typen
Ideale Pflegesubstanzen für die Vata-Haut
Frühlingszeit ist Fastenzeit – Empfehlungen für Kapha-Typen
Alle Konstitutionen mit einer Kapha-Komponente eignen sich gut für ein rigoroseres Fasten. Um den sogenannten Jojo-Effekt zu vermeiden, sollte nicht ohne Unterbrechung über einen längeren Zeitraum gefastet werden. Für alle,… Weiterlesen
Frühlingszeit ist Fastenzeit – Empfehlungen für Pitta-Typen
Für alle, die nicht unter Gewichtsverlust oder anämischen Zuständen leiden, bietet sich ein Frühjahrs-Fasten entsprechend ihrer individuellen Konstitution an. Pitta sollte dabei folgendermaßen vorgehen:
Frühlingszeit ist Fastenzeit – Empfehlungen für Vata-Typen
Der Frühling, ein neues Leben, eine neue Chance, ein neuer Beginn. Es gilt, die Altlasten abzustreifen. Der populäre Ausdruck dafür lautet Winterspeck.
Ayurvedische Sportempfehlungen für den Winter
Auch die kühlere Jahreszeit kann sportlich genutzt werden und eignet sich besonders gut, um sich langfristig auf sportlicher Ebene neu zu orientieren. Probieren Sie unterschiedliche Angebote aus, ob In- oder… Weiterlesen
Dosha-Empfehlungen: Kleidung, Farben, Düfte, Schmuck
Teil der ayurvedischen Gesundheitspflege ist es auch, sich möglichst mit Materialien, Farben und Düften zu umgeben, die für das eigene Dosha besonders zuträglich sind. Die folgenden Anmerkungen sollen als erste… Weiterlesen