Sattva – Rajas – Tamas
„Ein besseres Leben mit Parkinson“ durch Ayurveda und Yoga
Die ganzheitliche Lehre des Ayurveda beschäftigt sich nicht nur mit der Erhaltung und Wiederherstellung körperlicher
Meditation ist die höchste Art von Bewusstsein. Sie bedeutet Einheit und Eins sein mit dem eigenen Körper, dem Geist und
Tipps und Tricks zu Gewürzen
Können Düfte unsere Stimmung beeinflussen?
In Sanskrit heißt Altern Jara Vyaadi (Jara: Altern; Vyaadi: Krankheit) und beschreibt eine nicht umkehrbare Rückbildung
Die Sinnesorgane bilden eine Brücke zwischen der äußeren und der inneren Welt. Sie können, je nach Erlebtem, unseren Körper
Während sich die Ernährungsempfehlungen der WHO für die westliche Welt regelmäßig verändern, bestehen die traditionellen
Werdende Eltern haben die Möglichkeit und vor allem die Verantwortung, ihrem Neugeborenen einen gesunden Start in das
‚Nahrung ist Medizin‘ – in der ayurvedischen Ernährungslehre werden viele Empfehlungen gegeben, die den Stoffwechsel
Schlafen zählt zu den Grundbedürfnissen der Menschen und ist die wichtigste Regenerationszeit. Während des Schlafes
Der Ayurveda kennt viele Verjüngungsmittel, sogenannte Rasayanas, die den biologischen Alterungsprozess verlangsamen
Die Haut ist nach dem Darm das zweitgrößte Organ und zugleich das größte Sinnesorgan mit vielfältigen Funktionen. Sie
Wichtiger denn je ist heutzutage das Thema Berührung. Durch moderne Erziehungsstile und Verhaltensregeln sowie die
Jala Neti – Was ist das?
Bei der Meditation handelt es sich um eine Methode, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt und heilt. Währenddessen
„Soviel in dir die Liebe erwächst,sowie wächst die Schönheit in dir.“ Augustinus von Hippo
Das Wort „Chakra“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich etwa „Rad“ oder „Kreis“.
In der modernen Gesellschaft ist Stress die „Software of killing“. Was bedeutet das? Viele Menschen sterben