Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Vata, Pitta und Kapha unternehmen einen Herbstspaziergang…
Sanskrit: Nadi Pariksa
Treffen sich Vata, Pitta und Kapha zu Hause in ihrer WG…
Ayurveda ist heutzutage in aller Munde – aber was steckt eigentlich dahinter? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fakten
Dosha-gerechte Ernährung
Jedes Individuum ist auf seine Weise einzigartig, denn es besitzt eine ganz individuelle Konstellation der Doshas. Und
Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind nicht nur in unserem Organismus vertreten, wirken im Laufe des Tages, der Jahreszeiten
Können Düfte unsere Stimmung beeinflussen?
Aus Sicht des Ayurveda ernähren sich viele Menschen in der heutigen Zeit zu kalt, wodurch ihr inneres Gleichgewicht aus
Vata-, Pitta- und Kapha-Typen sind vom Gemüt her alle unterschiedlich gepolt, weswegen sie auch unterschiedlich auf
Die Schwesterdisziplinen Yoga und Ayurveda sind Systeme, die sich schon seit vielen Jahrtausenden bewährt haben und
Sanskrit: Dinacharyā
Die ayurvedische Heilkunst kennt 6 Geschmacksrichtungen (Rasas): süß, sauer, salzig, scharf, bitter und zusammenziehend
„Soviel in dir die Liebe erwächst,sowie wächst die Schönheit in dir.“ Augustinus von Hippo
Wer regelmäßig Sport betreibt, tut seinem Körper sehr viel Gutes, da die physische sowie die psychische Ebene davon profitiert.
Ab sofort auch im Ayurveda Parkschlösschen-Shop erhältlich: Die exklusive Yoga DVD „Ayurveda-Flow“ für
Ideale Pflegesubstanzen für die Vata-Haut
Auch die kühlere Jahreszeit kann sportlich genutzt werden und eignet sich besonders gut, um sich langfristig auf sportlicher
Teil der ayurvedischen Gesundheitspflege ist es auch, sich möglichst mit Materialien, Farben und Düften zu umgeben,
Kapha-Typen betreiben ihren Sport eher gelassen und konzentriert. Sie benötigen jedoch immer wieder Ansprache und Motivation.