Stellen Sie sich im Kreis auf und „werfen“ Sie alles, was Sie bedrückt oder belastet in die Mitte. Wer möchte, spricht seine Gedanken an dieser Stelle laut aus („mein Chef“,… Weiterlesen
Kategorie: Yoga & Bewegung
Der Ayurveda empfiehlt eine regelmäßige leichte Beanspruchung des Körpers, um physisch sowie psychisch in Balance zu bleiben. In dieser Kategorie finden Sie sowohl Yoga-, Pranayama- und Mediations-Übungen, als auch Tipps zur Bewegung im Alltag.
Anleitung zur Atemmeditation (Pranayama)
Kommen Sie gezielt zur inneren Einkehr und Ruhe und besinnen Sie sich auf Ihr Selbst. Diese Anleitung zur Atemmeditation hilft Ihnen dabei. Finden Sie zu mehr Entspannung, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.… Weiterlesen
Lachyoga Übung: Löwen-Lachen
Diese Übung ist ein Lachyoga-Klassiker.
Dynamische Atemübung beim Walken
Atemübung zur Verbesserung der Vitalkapazität beim Walking oder Nordic Walking, ob an der frischen Luft oder auf dem Laufband.
Yoga zur besseren Durchblutung und Erwärmung
Purvottasana – Das Brett
Die Katze: Yoga Asana für den Winter
Macht beweglich, erwärmt und regt die Durchblutung an.
Yoga Asana für den Winter
SETHU BANDHASANA – Die dynamische Schulterbrücke
Augen-Yoga gegen müde Augen
Für einen entspannten und frischen Blick: Augen-Yoga
Wie wirken Yoga Asanas?
Yoga Asanas bedeutet „die Kunst zu sitzen„, denn Asana heißt wörtlich: sitzen. Gemeint ist die Kunst, den Körper zu positionieren.
Sport im Herbst
Bewegung in der Natur
Sport im Sommer – Ist das gesund?
Sommerzeit ist Pitta-Zeit. Trotz zunehmender Hitze tut Bewegung auch hier gut. Es sollte dabei aber immer eine Bewegungsart sein, die Spaß macht. Allein dadurch fühlt man sich schon positiv beeinflusst… Weiterlesen
Pranayama: Die bewusste Atemlenkung
AnwendungDie Ausgangsposition für ein Prânâyama ist eine aufrechte stabile Sitzhaltung, bevorzugt im Schneidersitz. Wenn Sie schlecht auf dem Boden sitzen können, dürfen Sie auch gerne auf einer Stuhlkante Platz nehmen.… Weiterlesen