Rezept (für 4 Personen):
Rote-Bete-Schnitzel:
2 rote Bete, gegart
Salz, Pfeffer
2 EL Kichererbsen-Mehl
4 EL Gemüsebrühe
4 EL Sesam
etwas Ghee oder Olivenöl
Rote Bete in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus Kichererbsen-Mehl und Gemüsebrühe einen nicht zu dünnen Teig rühren. Sesam in eine flache Schale geben. Rote-Bete-Scheiben durch den Teig ziehen und in Sesam wenden. Ghee in eine Pfanne geben und die panierten Rote-Bete-Schnitzel bei mittlerer Hitze langsam knusprig braten.
Karotten-Fenchelgemüse:
3 Karotten
1 Fenchelknolle
½ EL Ghee
½ TL Fenchelsamen
½ TL Senfsaat
Prise Rohrohrzucker
Salz, Pfeffer, Koriander
250 ml Gemüsebrühe
1 Bund frische Petersilie, gehackt
Karotten schälen, in schräge Scheiben schneiden; Fenchel in kleine Würfel schneiden. Ghee erhitzen, Fenchel darin kräftig anbraten, Karotten dazugeben und ebenfalls mitbraten. Danach Gewürze hinzufügen und nur leicht mitbraten lassen. Anschließend das Ganze mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Danach mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen und mit Brühe auffüllen. Ohne Deckel ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit auf 1/3 reduziert hat. Danach Petersilie unterheben.
Petersilienwurzel-Kartoffelpüree:
200 g Kartoffeln, geschält
200 g Petersilienwurzel, geschält
Salz
200-300 ml Mandelcreme
Prise Muskatnuss
1 EL Ghee oder Olivenöl
Kartoffeln und Petersilienwurzel klein schneiden und in etwas Salzwasser weichkochen. Anschließend Wasser abschütten und alles etwas ausdampfen lassen.
Mandelcreme erwärmen und über das gekochte Gemüse gießen, dann Muskatnuss und Ghee zugeben. Mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern und evtl. nachwürzen.
Das Ganze auf flachen, vorgewärmten Tellern anrichten.
2 Kommentare