Ayurvedisches Herbstrezept mit Fenchel

Ayurveda Rezept: Gebratener Fenchel an Kürbisgemüse | Ayurveda Parkschlösschen Health Blog

Fenchel auf Tomaten geschmort dazu Kürbisgemüse und buntes Quinoa

Fenchel und Tomaten mit Vata-reduzierenden Gewürzen zubereitet eignen sich ideal für die Herbst-Zeit. Auch Quinoa und Kürbis wirken auf Vata beruhigend.

Geschmorter Fenchel auf Tomaten

2 große Fenchelknollen
1 Lorbeerblatt
5 Wacholderbeeren
½ TL Fenchelsamen
5 Nelken
¾ l Gemüsefond (ersatzweise gekörnte Brühe)
½ TL Gelbwurz
Olivenöl
5-6 Tomaten
1 St. Lauch
1 Bund Petersilie
½ l Tomatensaft
Pfeffer
Salz
Brauner Zucker
1 TL getrockneter Thymian

Den Fenchel putzen und halbieren, Gewürze und Fenchel in die Gemüsebrühe geben und bissfest garen. Aus der Brühe nehmen und auf einem Tuch abtropfen lassen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Fenchel darin von allen Seiten braun anbraten. Die Tomaten abziehen und in grobe Würfel schneiden; den Lauch putzen und in feine Streifen schneiden; die Petersilie hacken. Das Ganze wird nun in eine Schüssel gegeben. Den Tomatensaft, Salz, Zucker, Pfeffer und Thymian zugeben und gut durchmischen. Die Tomatenmischung in eine Auflaufform geben und den Fenchel darauf legen. Im Backofen bei 180 -190 Grad etwa 20 Minuten backen. Bitte achten Sie darauf, dass der Fenchel nicht zu dunkel wird; gegebenenfalls mit Alufolie abdecken. Das Ganze ist fertig, wenn der Fenchel richtig weich ist.

Kürbisgemüse

600 g Hokkaido-Kürbis
2 Petersilienwurzeln
1 Chilischote
1 EL Macadamia-Öl
1/8 l Gemüsebrühe
1/8 l Kokosmilch
1 TL Ras al Hanut (arabische Gewürzmischung )
½ TL Koriander, gemahlen
Salz

Das Kürbisfleisch und die Petersilienwurzeln würfeln und die Chilischote klein schneiden. Den Kürbis, die Petersilienwurzeln und den Chili mischen; unter Rühren im Macadamia-Öl andünsten. Die arabische Gewürzmischung, Ras al Hanut, und den gemahlenen Koriander über den Kürbis geben und leicht mit anschwitzen. Gemüsebrühe und Salz hinzugeben, aufkochen lassen und ca. 10 Minuten leicht schmoren. Danach die Kokosmilch zugeben und bei offenem Topf einmal aufkochen lassen.

Buntes Quinoa

150 g Quinoa
450 ml Gemüsebrühe
2  Möhren
¼ Sellerieknolle
1 Zucchini
Olivenöl oder Ghee
Salz

Quinoa unter fließendem Wasser abspülen und mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Bei geringer Hitze etwa 15 Min köcheln. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Öl erhitzen, das Gemüse hinzufügen und unter Rühren anbraten. Wenn es nahezu gar ist, die Quinoa unterheben und mit Salz abschmecken.

print
Kategorie Hauptgerichte

Während seiner Ausbildung zum Ayurveda-Therapeuten in Indien kochte Herr Fischer für die ausbildenden Ayurveda Ärzte und entdeckte auf diese Weise seine Leidenschaft für die ayurvedische Küche. Auf Reisen rund um den Erdball lernte er verschiedene traditionelle Volksküchen kennen, deren kulinarisches Wissen seine eigenen Kochkünste stark beeinflussten. Von 1993 bis 2016 war er Küchenchef im Ayurveda Parkschlösschen und prägte von Anfang an die exquisite Küche des Hauses. Seit September 2016 befindet sich Herr Fischer im wohlverdienten Ruhestand.