Körper, Geist und Seele sind wie ein Dreifuß. Die Welt wird durch ihr Zusammenspiel erhalten. Sie stellen das Substrat für alles Existierende. Vereint bringen sie das fühlende Wesen hervor, für… Weiterlesen
Schlagwort: Ayurveda
Gesundheit im Rhythmus der Natur: Chronohygiene
Die sogenannte Chronohygiene beschäftigt sich damit, wie durch die bewusste Steuerung zeitlicher Abläufe im Alltag Belastungen reduziert und somit evtl. gesundheitliche Probleme vermieden werden können.
ABC der Ayurveda-Anwendungen – Spezielle Behandlungen
Spezial Anwendungen
Ayurvedische Gesichtsmasken
Wie Sie Ihre Haut auf ayurvedische Art verwöhnen können
Abnehmen mit Ayurveda – Teil 5
Unsere Ayurveda Parkschlösschen-Mitarbeiterin Andrea berichtet:
Abnehmen mit Ayurveda – Teil 4
Unsere Ayurveda Parkschlösschen-Mitarbeiterin Andrea berichtet:
Abnehmen mit Ayurveda – Teil 3
Unsere Ayurveda Parkschlösschen-Mitarbeiterin Andrea berichtet:
Abnehmen mit Ayurveda – Teil 2
Unsere Ayurveda Parkschlösschen-Mitarbeiterin Andrea berichtet:
Abnehmen mit Ayurveda – Teil 1
Freuen Sie sich in den kommenden Wochen auf den Erfahrungsbericht „Abnehmen mit Ayurveda“ und gehen Sie gemeinsam mit unserer Ayurveda Parkschlösschen-Mitarbeiterin Andrea die Etappen vom Plan, abzunehmen, bis hin zu… Weiterlesen
ABC der Ayurveda-Anwendungen – Synchronmassagen
Synchronmassagen im Ayurveda Parkschlösschen
Die Doshas Vata, Pitta und Kapha
Die drei fundamentalen Regelsysteme des Ayurveda nennt man die Doshas. Sie heißen Vata, Pitta und Kapha.
Was ist Ayurveda?
Ayurveda – Bedeutung und Geschichte Der Begriff Ayurveda setzt sich zusammen aus den beiden Sanskritwörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen). Man übersetzt ihn als das „Wissen vom Leben“. Die traditionelle… Weiterlesen