Ghee (Butterreinfett) gilt in der ayurvedischen Küche als Lebenselixier und Verjüngungsmittel. Es ist für den Körper leichter zu verdauen als Butter oder andere Fette.
Laut Ayurveda stärkt Ghee die Verdauungsorgane und macht Speisen bekömmlicher. Es intensiviert den Geschmack und der Vitamin- und Vitalstoffgehalt bleibt erhalten. Zudem ist Ghee ein ideales Transportmittel zur Aufnahme fettlöslicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper. Ghee verbessert das Gedächtnis und die Gehirnfunktion, hält die Gelenke geschmeidig und sorgt für eine weiche, glänzende Haut.
Wie Sie Ghee selbst herstellen können
Zutaten
1 kg frische ungesalzen Butter in Bio-Qualität
Zubereitung
Die Butter in kleine Stücke zerteilen und in einen möglichst flachen und breiten Topf geben, bei mittlerer Hitze zum Sieden bringen.
Wenn sich weißer Schaum auf der Oberfläche bildet, die Hitze auf die kleinste Stufe herunterschalten. Den Schaum abschöpfen und diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis sich kein neuer Schaum mehr bildet (dies kann bis zu 1 Stunde dauern).
Die geschmolzene Butter durch ein sauberes Küchen- oder Gazetuch in ein Einweckglas abgießen. Unbedeckt abkühlen lassen, danach abdecken und kühl lagern.
Das fertige Ghee besitzt eine goldgelbe Farbe und hat ein leichtes Nussaroma.
2 Kommentare