Eine regelmäßige Reinigung und eine gute Verdauung halten den Körper jung und beugen Erkrankungen vor.
Alle Artikel von Dr. med. Gerd Bigus
Ashwagandha-Shatavari-Aphrodisiakum für Männer & Frauen
Ashwagandha, die Schlafbeere, und Shatavari, eine mit unserem Spargel verwandte Pflanzenart, sind im Ayurveda für ihre aphrodisierende Wirkung bekannt.
Ayurvedischen Hausapotheke bei Blasenentzündung
Bei einer schmerzhaften Blasenentzündung empfiehlt der Ayurveda die folgenden Maßnahmen:
Erste Hilfe bei Insektenstichen
Mit einfachen ayurvedischen Hausmitteln können Sie schmerzhafte und juckende Insektenstiche effektiv behandeln.
Sommerzeit – Pittazeit
Mit dem Ayurveda können typische Urlaubskrankheiten gelindert und sogar vorgebeugt werden.
Erste Hilfe bei Sonnenbrand
Der Ayurveda gibt viele hilfreiche Tipps bei schmerzhaften Rötungen:
Natürliche Hilfe bei Spannungskopfschmerzen
Bei Spannungskopfschmerzen empfiehlt der Ayurveda Brahmi-Ghrit Tropfen.
Die Doshas Vata, Pitta und Kapha
Die drei fundamentalen Regelsysteme des Ayurveda nennt man die Doshas. Sie heißen Vata, Pitta und Kapha.
Was ist Ayurveda?
Ayurveda – Bedeutung und Geschichte Der Begriff Ayurveda setzt sich zusammen aus den beiden Sanskritwörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen). Man übersetzt ihn als das „Wissen vom Leben“. Die traditionelle… Weiterlesen