Für 4 Personen – ergibt 8 Pancakes
- 200 g Süßkartoffeln
- 120 g glutenfreies Mehl
- 1 Banane
- Prise Salz
- ½ TL Tonkabohnen, gemahlen
- 3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft)
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel)
- 1 Apfel
- ½ TL Backpulver
- neutrales Pflanzenöl, für die Pfanne
- frische, süße Beeren, nach Belieben
- Ahornsirup, nach Belieben
- geschlagene Reissahne, nach Belieben
Süßkartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Würfel in einem Topf knapp mit Wasser bedecken und zugedeckt in ca. 10 Minuten weichkochen, dann in ein Sieb abgießen und ausdampfen lassen.
Inzwischen Mehl und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Banane, Tonkabohne, Ahornsirup und Süßkartoffeln sehr fein pürieren. Das Püree mit Öl und Pflanzenmilch zum Mehl geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Zwischenzeitlich Apfel waschen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel in 8 Scheiben, ca. ½ cm, dünn schneiden. Backpulver zum Teig geben und nochmals gut mischen.
Aus dem Teig nacheinander 8 Pancakes ausbacken. Dazu 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pfannkuchen 1-2 EL Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis von 10-12 cm ausstreichen. Je 1 Apfelscheibe mittig in den Teig drücken und bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 1-2 Minute braten.
Nebenbei Reissahne aufschlagen und kühl stellen und Beeren verlesen.
Die Pfannkuchen mit der Apfelseite nach oben auf einen Teller legen, Beeren draufsetzen und nach Geschmack und Belieben mit und Ahornsirup und Sahne garnieren.
3 Antworten zu „Süßkartoffel-Pancakes mit Äpfeln“
Guten Tag Herr Weber
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Es war grundsätzlich sehr lecker, nur das Ausbacken ist mir nicht so ganz gelungen…evtl. lag es auch am Mehl. Ich hatte nur glutenfreie Haferflocken vor Ort und habe diese zu Mehl gemahlen. Nä. Mahl versuche ich es mit Reismehl. Mit welche Fett backen Sie am Liebsten aus und gäbe es auch eine fettfreie Möglichkeit/Variante aus dem Ofen ?
Bei mir war das Umdrehen der grösste Schwierigkeitsfaktor, der Teig war etwas zu flüssig/nicht kompakt genug. Ansonsten ein Traum und da es jetzt ja auch regionale Süsskartoffeln gibt, werde ich sicher noch ein paar Versuche starten. Wie wirkt sich das Rezept auf die jeweiligen Konstitutionstypen aus?Liebe Grüsse aus Basel,
Nicole S.
Liebe Frau Strnad,
vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben recht, es lag am Mehl 🙂
Zum Ausbacken verwende ich gerne Erdnussöl raffiniert oder Bratöl aus dem Bioladen, eine fettfreie Variante könnte sich schwierig gestalten. Wenn der Teig zu flüssig ist, am besten noch etwas Mehl dazugeben. Hat es zwischenzeitlich geklappt?
Aufgrund von Süßkartoffel und Banane hat das Gericht Kapha-erhöhende Eigenschaften und ist gut verträglich für Vata und Pitta.Herzliche Grüße zurück nach Basel aus Traben-Trarbach
Sascha Weber
Diese Apfel Pancakes sehen ja wirklich sehr lecker aus. Vielen Dank für das Teilen des Rezeptes.
Schreibe einen Kommentar