Süßkartoffel-Pancakes mit Äpfeln

Süßkartoffel Pancakes mit Äpfeln und Reissahne | Ayurveda Rezept | Ayurveda Parkschlösschen Health Blog

Für 4 Personen – ergibt 8 Pancakes

200 g Süßkartoffeln
120 g glutenfreies Mehl
1 Banane
Prise Salz
½ TL Tonkabohnen, gemahlen
3 EL Ahornsirup (ersatzweise Agavendicksaft)
2 EL neutrales Pflanzenöl
250 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel)
1 Apfel
½ TL Backpulver
neutrales Pflanzenöl, für die Pfanne
frische, süße Beeren, nach Belieben
Ahornsirup, nach Belieben
geschlagene Reissahne, nach Belieben

Süßkartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Würfel in einem Topf knapp mit Wasser bedecken und zugedeckt in ca. 10 Minuten weichkochen, dann in ein Sieb abgießen und ausdampfen lassen.

Inzwischen Mehl und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Banane, Tonkabohne, Ahornsirup und Süßkartoffeln sehr fein pürieren. Das Püree mit Öl und Pflanzenmilch zum Mehl geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Zwischenzeitlich Apfel waschen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel in 8 Scheiben, ca. ½ cm, dünn schneiden. Backpulver zum Teig geben und nochmals gut mischen.

Aus dem Teig nacheinander 8 Pancakes ausbacken. Dazu 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pfannkuchen 1-2 EL Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis von 10-12 cm ausstreichen. Je 1 Apfelscheibe mittig in den Teig drücken und bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 1-2 Minute braten. Nebenbei Reissahne aufschlagen und kühl stellen und Beeren verlesen.
Die Pfannkuchen mit der Apfelseite nach oben auf einen Teller legen, Beeren draufsetzen und nach Geschmack und Belieben mit und Ahornsirup und Sahne garnieren.

print
Kategorie Desserts

Nach seiner Ausbildung zum Koch verließ Herr Weber seine Heimat Traben-Trarbach, um in seinem Beruf Erfahrungen zu sammeln. Stationen seiner Karriere sind u.a. das Bristol Kempinski in Berlin und das Dorint Hotel in Leipzig. Nach 7 Jahren Wanderschaft kehrte er wieder an die Mosel zurück und bringt seit 1998 seinen reichen Erfahrungsschatz in das Küchenteam des Ayurveda Parkschlösschens ein, dessen Leitung er 2016 übernahm.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert