Ayurvedische Basisrezepte: Reissuppe

Ayurveda Basis-Rezept: Reissuppe | Ayurveda Parkschlösschen Health Blog

Grundrezept:

50 g Karotten
50 g Sellerie
50 g Zucchini
2-3 EL Basmatireis
1 l Gemüsebrühe oder Wasser
Salz und Pfeffer/Koriander
Kräuter nach Belieben (Petersilie, Thymian, Kerbel, Dill, etc.)

Anmerkung: Es können fast alle Gemüsesorten verwendet werden, man sollte aber auf blähendes Gemüse (Kohl, Bohnen, Lauch usw.) verzichten.

Das Gemüse schälen und in Würfel schneiden, mit dem Reis in einen Topf geben und mit der Gemüsebrühe oder dem Wasser auffüllen. Das Ganze ca. 15-20 Minuten leicht köcheln, bis der Reis und das Gemüse weich sind. Mit dem Salz, Pfeffer/Koriander und evtl. gekörnter Gemüsebrühe abschmecken und die Kräuter hinzugeben.

Weitere Varianten:

Spargel-Reissuppe
Zu dem Gemüse noch 100 g weißen und/oder grünen Spargel hinzugeben, einen guten Schuss Orangensaft, zum Schluss 3 EL Kokosnussmilchpulver und etwas Estragon einrühren und kurz mitkochen.

Karotten-Reissuppe
Ausschließlich Karotten verwenden und ¼ l Karottensaft zugeben.  

Grüne Reissuppe (püriert)
Dazu verwendet man ausschließlich grüne und weiße Gemüsesorten. Man gibt zum Schluss viel Petersilie hinzu und püriert die Suppe in einer Küchenmaschine oder dem Zauberstab.

print
Kategorie Suppen

Während seiner Ausbildung zum Ayurveda-Therapeuten in Indien kochte Herr Fischer für die ausbildenden Ayurveda Ärzte und entdeckte auf diese Weise seine Leidenschaft für die ayurvedische Küche. Auf Reisen rund um den Erdball lernte er verschiedene traditionelle Volksküchen kennen, deren kulinarisches Wissen seine eigenen Kochkünste stark beeinflussten. Von 1993 bis 2016 war er Küchenchef im Ayurveda Parkschlösschen und prägte von Anfang an die exquisite Küche des Hauses. Seit September 2016 befindet sich Herr Fischer im wohlverdienten Ruhestand.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert