Ghee in der Panchakarma Kur und der ayurvedischen Küche

Flüssiges Ghee in einem Stielglas

Im Ayurveda wird Ghee seit Jahrtausenden geschätzt, weil es die Gewebe (Dhatus) nährt, das Verdauungsfeuer (Agni) stärkt und Ojas (Widerstandskraft) bildet. Außerdem zählt es zu den „sattvischen Lebensmitteln“, die ausgleichend auf Körper und Geist wirken.

Besonders während einer Panchakarma Kur spielt Ghee eine zentrale Rolle: Es wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet und dient dabei als wichtiges Mittel zur Mobilisierung und Ausleitung von Stoffwechselrückständen (Ama) im Körper.

Innere Ölung

Die innere Einnahme von Ghee, im Ayurveda als Snehapana bezeichnet, ist ein vorbereitender Schritt der Panchakarma Kur. Hierbei wird dem Gast über mehrere Tage hinweg eine individuell angepasste Menge mediziniertes Ghee verabreicht. Dies dient als wichtige Maßnahme zur Bindung und Mobilisierung, damit fettlösliche Stoffwechselrückstände (Ama) ausgeleitet werden können. Die Ausleitung erfolgt durch spezifische Verfahren, beispielsweise therapeutischem Abführen (Virechana Karma) oder medizinierten Einläufe (Basti Karma).

Äußere Ölung

Äußerlich kommt Ghee während der Kur bei Massagen und ayurvedischen Spezialtherapien wie dem Netra Tarpana (Augenwannenbad) oder der Padabhyanga (Fußmassage) zum Einsatz. Seine kühlenden und nährenden Eigenschaften unterstützen insbesondere das Vata und Pitta Dosha und beruhigen das Nervensystem.

Ernährung

In unserem Restaurant ist Ghee fester Bestandteil einer ausgewogenen, konstitutionsgerechten Küche. Das sanfte Erhitzen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen in Ghee entfaltet nicht nur deren Aromen, sondern verstärkt auch ihre positiven Eigenschaften. Auch zur Verfeinerung lässt es sich wunderbar verwenden – ein Löffel über das fertige Gericht bringt Aroma und zusätzliche Bekömmlichkeit. Besonders bei leicht verdaulicher Kost, wie z. B. gedünstetem Gemüse, Dal oder Kitchari, sorgt Ghee für den vollmundigen Geschmack, und eine nährende Komponente.

Wenn Sie neugierig geworden sind und die wohltuende Wirkung von Ghee selbst erleben möchten, laden wir Sie herzlich ein, Ghee selbst herzustellen. Eine Anleitung finden Sie in diesem Blog-Beitrag: Lebenselixier Ghee – Wirkung und Herstellung

Alternativ können Sie unser hochwertiges Bio Ghee ganz bequem in unserem Online-Shop erwerben – natürlich in höchster Ayurveda-Qualität: ZUM SHOP

print

Kategorie Basics, Doshas, Ernährung
Kira Hündgen

Nach langjähriger Tätigkeit im Marketing entdeckte Frau Hündgen ihre Leidenschaft für die ganzheitliche Gesundheit und absolvierte 2014 eine Ausbildung zur Ayurveda Massage Therapeutin. Es folgten eine Heilpraktikerausbildung im Jahr 2016 und ein erfolgreich abgeschlossenes 5-jähriges M.Sc.-Studium in Ayurveda Medizin in Großbritannien. Fortbildungen in Ayurveda & Schwangerschaft und in Frauenheilkunde ergänzen ihr ayurvedisches Wissen. Seit 2023 unterstützt Frau Hündgen das Team im Parkschlösschen als Ayurveda Medizinerin.