Dieses Trauben-Chutney vereint ausgewählte Zutaten zu einer ausgewogenen Beilage, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Verdauung unterstützt.
Eine zentrale Rolle spielt Ghee: Es stärkt die Verdauungskraft (Agni), macht Speisen bekömmlicher, intensiviert den Geschmack und hilft dabei, fettlösliche Vitamine optimal aufzunehmen. Ein Grundprinzip der ayurvedischen Küche ist das Gleichgewicht der sechs Geschmacksrichtungen. In diesem Chutney sind sie alle vereint:
- Süß durch reife Trauben und eine Prise Kokosblütenzucker
- Sauer durch frischen Zitronensaft
- Salzig durch eine feine Prise Salz
- Scharf durch Ingwer, Senfkörner und Zimt
- Bitter und astringierend durch Kreuzkümmel und Kurkuma
Für 4 Personen
Zutaten des Trauben-Chutney
- 1 TL schwarze Senfkörner
- 3 EL Ghee
- 1 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, gehackt
- 2 Zimtstangen
- 4 Kardamomkapseln, ganz
- 2 Nelken, ganz
- 2 Sternanis, ganz
- 1 TL frischer Ingwer, geschält + gehackt
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 kleiner TL Kurkuma, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Fenchel, gemahlen
- 250 g rote Trauben, halbiert
- 2 TL Rosenwasser
- 150 ml Traubensaft
- 1 TL Zitronensaft
- Salz zum Abschmecken
- Optional zum Andicken: 1 TL Maisstärke + 3 TL kaltem Wasser
Zubereitung des Trauben-Chutney
Die schwarzen Senfkörner in 1 EL Olivenöl und 1 EL Ghee bei hoher Hitze rösten, bis sie „springen“, dabei häufig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Nehmen Sie die Senfkörner anschließend aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Einen weiteren Esslöffel Ghee in die Pfanne geben und die roten Zwiebeln bei mittlerer Hitze weich dünsten (ca. 5 Minuten).
Zimtstangen, Kardamom, Nelken, Sternanis, Ingwer und Senfkörner sowie den letzten Esslöffel Ghee hinzufügen und weiter dünsten. Die Zutaten sollten gut mit Fett überzogen sein. Wenn sie zu trocken erscheinen, weitere 1–2 Esslöffel Ghee hinzufügen. Den Vorgang bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren fortführen, bis es aromatisch duftet (ca. 3 bis 5 Minuten).
Nun Kokoszucker, Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchel, Trauben, Rosenwasser sowie Traubensaft hinzufügen und gut vermischen. Bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist, dabei gelegentlich umrühren.
Zum Schluss einen Teelöffel Zitronensaft hinzufügen und nach Belieben mit Salz abschmecken.
Optional: Bei Bedarf eine Mischung aus 1 TL Maisstärke und 3 TL kaltem Wasser bei geringer Hitze einrühren, um das Chutney anzudicken.
Das Chutney abkühlen lassen, in ein sterilisiertes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Ob zu Reisgerichten, Dal oder als fruchtig-würzige Beilage zum Grillabend – dieses ayurvedische Trauben-Chutney ist eine wunderbare Speisenbeilage für warme Tage. Es verbindet Genuss mit innerem Gleichgewicht und zeigt, wie köstlich Ayurveda im Alltag sein kann.
Wenn Sie mehr über die Wirkung von Ghee und dessen Herstellung erfahren möchten, schauen Sie doch mal in diesen Beitrag: Lebenselixier Ghee – Wirkung und Herstellung